Die Bezirksgeschäftsstelle Waldshut-Tiengen des BLHV hat einen neuen Geschäftsführer. Mathias Fievet (52) nahm zum 1. April dort seine Arbeit auf, drei Monate nach dem Weggang des Vorgängers Michael Martin.
Fievet ist Wirtschaftsjurist und Betriebswirt. Er wechselte von den Stadtwerken Bad Säckingen zum BLHV. Bei den Stadtwerken war er seit Juli 2020 Justiziar. An der Tätigkeit beim BLHV reizt ihn besonders „die hohe Vielseitigkeit des Themen- und Aufgabenspektrums“. Diese Vielseitigkeit habe ihm bei den sehr technisch geprägten Stadtwerken gefehlt. Fievet freut sich jedoch, dort gewonnene Erfahrungen in die Arbeit beim BLHV einzubringen. Er verweist hierbei insbesondere auf Energiethemen wie Photovoltaik.
Mathias Fievet ist verheiratet, stammt aus dem Raum Berlin, lebt aber seit Anfang der 1990er-Jahre in Bad Säckingen. Aus der Landwirtschaft stammt er nicht, freut sich jedoch auf die herausfordernde Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen und Bauern und für sie. Themen wie Hofübergabe oder Rechtsberatung sieht er „genau da verortet, wo der Wirtschaftsjurist zu Hause ist“. Seine bisherigen Stationen betrachtet er ebenfalls als gutes Rüstzeug. So blickt Fievet auf etliche Jahre Führungsfunktionen in den Bereichen Unternehmensberatung und Versicherung mit Personal- und Budgetverantwortung zurück. Der neue Bezirksgeschäftsführer will zudem aktiv dazu beitragen, „den Bauern eine Stimme zu geben“. Mathias Fievet hat sich bereits bei einer Versammlung der Kreisverbände Säckingen und Waldshut vorgestellt. „Wir sind froh und guten Mutes – haben ihm unsere Unterstützung zugesagt“, betonen die beiden Kreisvorsitzenden Clemens Speicher und Oswald Tröndle zur Neubesetzung in Tiengen.
Die Bezirksgeschäftsstelle Waldshut-Tiengen des BLHV hat einen neuen Geschäftsführer. Mathias Fievet (52) nahm zum 1. April dort seine Arbeit auf, drei Monate nach dem Weggang des Vorgängers Michael Martin.
Fievet ist Wirtschaftsjurist und Betriebswirt. Er wechselte von den Stadtwerken Bad Säckingen zum BLHV. Bei den Stadtwerken war er seit Juli 2020 Justiziar. An der Tätigkeit beim BLHV reizt ihn besonders „die hohe Vielseitigkeit des Themen- und Aufgabenspektrums“. Diese Vielseitigkeit habe ihm bei den sehr technisch geprägten Stadtwerken gefehlt. Fievet freut sich jedoch, dort gewonnene Erfahrungen in die Arbeit beim BLHV einzubringen. Er verweist hierbei insbesondere auf Energiethemen wie Photovoltaik.
Mathias Fievet ist verheiratet, stammt aus dem Raum Berlin, lebt aber seit Anfang der 1990er-Jahre in Bad Säckingen. Aus der Landwirtschaft stammt er nicht, freut sich jedoch auf die herausfordernde Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen und Bauern und für sie. Themen wie Hofübergabe oder Rechtsberatung sieht er „genau da verortet, wo der Wirtschaftsjurist zu Hause ist“. Seine bisherigen Stationen betrachtet er ebenfalls als gutes Rüstzeug. So blickt Fievet auf etliche Jahre Führungsfunktionen in den Bereichen Unternehmensberatung und Versicherung mit Personal- und Budgetverantwortung zurück. Der neue Bezirksgeschäftsführer will zudem aktiv dazu beitragen, „den Bauern eine Stimme zu geben“. Mathias Fievet hat sich bereits bei einer Versammlung der Kreisverbände Säckingen und Waldshut vorgestellt. „Wir sind froh und guten Mutes – haben ihm unsere Unterstützung zugesagt“, betonen die beiden Kreisvorsitzenden Clemens Speicher und Oswald Tröndle zur Neubesetzung in Tiengen.