Frauen sollten bei Vertragsabschlüssen mitreden und aktiv ihre Interessen vertreten können. Verträge im landwirtschaftlichen Bereich sind Instrumente der Absicherung, der Sichtbarmachung der eigenen Rolle und der Gestaltung der Zukunft. Es geht um über Hofübergabe, Ehe-/Partnerschaftsvertrag, Testament/Erbrecht. Referentin: Dr. Sonja Fischer, BLHV, Syndikusrechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin.
Nachmittags: „Wertschätzend kommunizieren in Familie und Betrieb“
Gerade, wenn Familie und Betrieb eng miteinander verwoben sind, wird Kommunikation schnell zur Herausforderung. Da kommt es darauf an, auch in stressigen Momenten ruhig, klar und wertschätzend zu kommunizieren, ohne sich zu verbiegen. Referentin: Annette Wolf, Systemische Coachin und Moderatorin.
9:30 –16:30 Uhr, Titisee-Neustadt
Anmeldung: https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/eip/pages/08102025-anmeldung.php
Frauen sollten bei Vertragsabschlüssen mitreden und aktiv ihre Interessen vertreten können. Verträge im landwirtschaftlichen Bereich sind Instrumente der Absicherung, der Sichtbarmachung der eigenen Rolle und der Gestaltung der Zukunft. Es geht um über Hofübergabe, Ehe-/Partnerschaftsvertrag, Testament/Erbrecht. Referentin: Dr. Sonja Fischer, BLHV, Syndikusrechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin.
Nachmittags: „Wertschätzend kommunizieren in Familie und Betrieb“
Gerade, wenn Familie und Betrieb eng miteinander verwoben sind, wird Kommunikation schnell zur Herausforderung. Da kommt es darauf an, auch in stressigen Momenten ruhig, klar und wertschätzend zu kommunizieren, ohne sich zu verbiegen. Referentin: Annette Wolf, Systemische Coachin und Moderatorin.
9:30 –16:30 Uhr, Titisee-Neustadt
Anmeldung: https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/eip/pages/08102025-anmeldung.php