BLHV lädt zum Bauerntag nach Freiburg
Zum Abschluss der Delegiertenversammlung hatte BLHV-Präsident Bernhard Bolkart die Ehre, seine Kolleginnen und Kollegen zum Deutschen Bauerntag nach Freiburg einzuladen. Nach über 22 Jahren findet damit die wichtigste berufsständische Versammlung der Landwirtschaft wieder in Südbaden statt.
Interview: Positive Spannung beim Bauerntag
Sie waren mit der baden-württembergischen Delegation auf dem Deutschen Bauerntag. Wie haben Sie die Atmosphäre dort erlebt – erstmals unter der neuen Bundesregierung?
Dramatische Folgen für Südbaden
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro würde viele Sonderkulturbetriebe wirtschaftlich überfordern. In einer Pressekonferenz fordert der BLHV politische Gegenmaßnahmen – sonst drohen Betriebsaufgaben und eine Schwächung der regionalen Versorgung.
BLHV warnt vor fatalen Folgen des Vorschlags der Mindestlohnkommission
Der Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Bernhard Bolkart, warnt eindringlich vor den Auswirkungen des aktuellen Vorschlags der Mindestlohnkommission. Diese sieht eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und eine weitere Steigerung auf 14,60 Euro ab 2027 vor.
Kommentar: Keine Sicherheit ohne GAP
Mitten in krisenhaften Zeiten plant die EU-Kommission eine grundlegende Umstrukturierung des EU-Haushalts: Der Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (2028–2034) sieht offenbar vor, die bisherigen Agrarfonds in einen sogenannten Single Fund zu überführen.
BLHV bei den Ökofeldtagen
Die Ökofeldtage haben erstmals im Osten Deutschlands stattgefunden – auf dem Wassergut Canitz bei Leipzig. Die DBV-Fachausschüsse für Ökolandbau und Ackerbau nutzten die Gelegenheit für eine gemeinsame Sitzung.
22. Juli: Landsenioren besichtigen die Kramer Werke
Nach dem tollen 25-jährigen Jubiläum starten wir wieder mit einem Ausflug. Am Dienstag, 22. Juli 2025 haben wir eine Besichtigung der Kramer Werke in Pfullendorf organisiert.
15 € Mindestlohn: Heimische Landwirtschaft am Limit – BLHV warnt vor Folgen für Sonderkulturbetriebe in Südbaden
Die anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission über eine mögliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2026 bereitet der südbadischen Landwirtschaft große Sorgen.
Ausschuss auf Tour
Der Fachausschuss Umwelt des Deutschen Bauernverbandes hat sich auf Einladung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 11. und 12. Juni in Magdeburg getroffen.
Kommentar: Wiedervernässung: In Südbaden gibt es auch einige Betroffene
Wenn auch eine Exkursion ins württembergische Allgäu kaum den Anschein von Arbeit vermitteln mag, so waren die hierbei besprochenen Themen umso wichtiger. Die Wiedervernässung von Mooren, die sich in dieser Landschaft eindrucksvoll vor Augen führen lässt, wird die Landwirtschaft in den nächsten Jahrzehnten begleiten