Tiergesundheit und Leistung sind wichtige Erfolgsfaktoren in der Milchviehhaltung. Mit Hilfe der App Pro-Q-BW kannst du die Situation in deiner Milchviehherde untersuchen und dokumentieren. Durch wichtige Faktoren aus den Bereichen Haltung, Management und Fütterung kannst du für deinen Betrieb einen individuellen Maßnahmenplan erstellen, um deine Tiergesundheit und Leistung zu verbessern.
Um euch dahingehend zu unterstützen, bieten das Team TIER des Regierungspräsidiums Freiburg in Kooperation mit dem BLHV und dem LAZBW diese Veranstaltung an.
Programm:
10-12 Uhr Theorieteil
Gemeinsames Mittagessen
13:30-16 Uhr Praxisteil
Ort: Gaststätte ist in Fischerbach, Betrieb ist in Hausach.
Anmeldung möglich bis zum 29.10.2025. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Für Anmeldung, Rückfragen und genauere Informationen wendet euch gerne an:
TeamTIER@rpf.bwl.de oder Tel: 0174 1673763.
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für QM+/QM++ anerkannt.
Das Mittagessen ist zum Selbstkostenpreis.
Tiergesundheit und Leistung sind wichtige Erfolgsfaktoren in der Milchviehhaltung. Mit Hilfe der App Pro-Q-BW kannst du die Situation in deiner Milchviehherde untersuchen und dokumentieren. Durch wichtige Faktoren aus den Bereichen Haltung, Management und Fütterung kannst du für deinen Betrieb einen individuellen Maßnahmenplan erstellen, um deine Tiergesundheit und Leistung zu verbessern.
Um euch dahingehend zu unterstützen, bieten das Team TIER des Regierungspräsidiums Freiburg in Kooperation mit dem BLHV und dem LAZBW diese Veranstaltung an.
Programm:
10-12 Uhr Theorieteil
Gemeinsames Mittagessen
13:30-16 Uhr Praxisteil
Ort: Gaststätte ist in Fischerbach, Betrieb ist in Hausach.
Anmeldung möglich bis zum 29.10.2025. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Für Anmeldung, Rückfragen und genauere Informationen wendet euch gerne an:
TeamTIER@rpf.bwl.de oder Tel: 0174 1673763.
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für QM+/QM++ anerkannt.
Das Mittagessen ist zum Selbstkostenpreis.