Kommentar: Dass ich das noch erleben darf
Am 26. Juli 2019 startete das Volksbegehren Pro Biene und hat die Landwirtschaft in Baden-Württemberg auf den Kopf gestellt. Rund drei Wochen später kündigte der damalige BLHV-Präsident Werner Räpple in einem offenen Brief den Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen“ an und forderte: „Was wir brauchen, ist ein Gesellschaftsvertrag!“
Gesellschaftsvertrag ist breit getragen und mit Geld unterlegt
Strategiedialog: In Baden-Württemberg wurde am Montag, 7. Oktober 2024, ein Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt unterzeichnet.
29. Oktober 2024: Weidestammtisch Herdenschutzprojekt
Das Herdenschutzprojekt lädt zum fünften Weidestammtisch ein. Auf der Fläche des Betriebs von Daniel Weiß in Zell Gresgen werden wir uns anschauen was Zäunung nach guter fachlicher Praxis bedeutet und was Sie als Tierhalter beachten können, damit im Ernstfall der Versicherungsschutz greift.
12. November: Kreisversammlung Freiburg mit Wahlen
Einladung zur Kreisversammlung mit Wahlen am Dienstag, 12.11.2024 um 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Genuss-Atelier der Winzergenossenschaft Oberbergen, Badbergstraße 2, 79235 Vogtsburg-Oberbergen
8. November: Kreisversammlung im BLHV-Bezirk Überlingen-Pfullendorf mit Wahlen
Einladung zur Kreisversammlung mit Wahlen am Freitag, 08.11.2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Ochsen, Gehrenbergstraße 15, 88693 Deggenhausertal-Roggenbeuren
8. November: Kreisversammlung mit Wahlen Lahr
Einladung zur Kreisversammlung mit Wahlen im BLHV-Kreisverband Lahr am Freitag, 8. November 2024 ab 20 Uhr im Bürgerhaus Kippenheim, Am Bürgerhaus 1, 77971 Kippenheim
19. November: Kreisversammlung Bezirk Waldshut mit Wahlen
Einladung zur Kreisversammlung mit Wahlen am Dienstag, 19.11.2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus Adler, Küssaburgstraße 26, 79793 Wutöschingen-Schwerzen
Sperrfristen auch 2024 verschoben
Die meisten Landkreise in Südbaden nutzen auch 2024 Jahr wieder die Möglichkeit der Düngeverordnung, die Sperrfrist für die Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern und Gärresten auf Grünland per Allgemeinverfügung um 2 Wochen zu verschieben.
Strategiedialog Landwirtschaft: Dialog schafft Zukunftsperspektiven für die südbadische Landwirtschaft
Nach zwei Jahren intensiver Gespräche unterzeichneten heute Vertreter aus Politik, Landwirtschaft und anderen Bereichen die Vereinbarung zum Strategiedialog Landwirtschaft. Für die südbadischen Landwirte ist dies ein entscheidender Schritt, um die Betriebe zukunftsfähig aufzustellen.
11. Oktober 2024: Waldbauerntag auf dem Prinzbachhof in Fischerbach-Waldstein
Risikomanagement, Waldbrandvorsorgemaßnahmen, praktischer Waldbau und in diesem Zusammenhang neue Waldentwicklungstypen sind die Themen des diesjährigen Waldbauerntags am Freitag, 11. Oktober 2024.