Online-Beteiligung für Anregungen nutzen
Wasserrahmenrichtlinie – Die Regierungspräsidien führen eine vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung für Maßnahmenpläne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) für den Bewirtschaftungszeitraum 2022−2027 durch.
Der BLHV will freie Fahrt für die Bauern
Grenzverkehr – Sollten einige Grenzübergänge zwischen Baden und dem Elsass während der Getreide- und Körnermaisernte immer noch geschlossen sein, befürchtet der BLHV Wettbewerbsverzerrungen innerhalb der Landwirtschaft und zwischen Erfassern beiderseits des Rheins.
Achtung: Keine Einreise aus Hochrisikogebieten in Rumänien
Auch in Rumänien nahm die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen stark zu.
Einfach rüberfahren geht nicht mehr: Grenzübertritt für Schweizer Landwirte anders als sonst
Vier Schweizer Landwirtsbetriebe gibt es in der Region, die Äcker in Schwörstadt und Nollingen bewirtschaften. Sie dürfen dafür mit Traktor und Anhänger die Grenze passieren – wenn sie nicht den Pachtvertrag vergessen haben.
Mit Köpfen für regionale Produkte werben
„Wir versorgen unser Land“ heißt eine neue Kampagne des Stuttgarter Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) unter dem Dach der bereits bestehenden Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“.
Geldsegen für das Biosphärengebiet Schwarzwald
Die neueste Förderrunde des Landes Baden-Württemberg unterstützt zwölf lokale Vorhaben mit zusammen 225.000 Euro.
Digitaltechnik hilft Landwirten, gezielter auf den Feldern zu arbeiten
Hochpräzise Satellitensignale erlauben es Landwirten, weniger zu düngen und zu spritzen.
Weiterhin Ausnahmeregelung
Landwirte können auf längeren Erntehelfer-Einsatz zählen
Ausdehnung der Aufenthaltsdauer für Saisonarbeitskräfte bleibt offen
Die Länder sind sich nicht einig, ob die Aufenthaltsdauer für Saisonarbeitskräfte auf 180 Tage ausgeweitet werden soll.
Landtag gibt grünes Licht für Volksantrag
Der Landtag Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am 6. Mai 2020 einstimmig für die Zulassung des Volksantrags
„Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ gestimmt.