Ihr BLHV informiert: Verringerte Präsenzzeiten
Die Folgen der Corona Pandemie gehen auch an Ihrem BLHV nicht spurlos vorüber.
Alpirsbach: Bald beginnt das große Krabbeln im Gebüsch
Drei Tage lang war Norbert Schmieder mit Schaufeln und Gartenhandschuhen auf den Feldern hinter Reutin am Werk.
Verkaufsstände für landwirtschaftliche Erzeugnisse sind wieder erlaubt
Laut neuer Auslegung der Corona-Verordnung, Stand 09.04.2020, dürfen Verkaufsstände für landwirtschaftliche Erzeugnisse außerhalb geschlossener Räume wieder öffnen.
Interview: „Es ist eine nachhaltigere Arbeit“
BZ-Interview mit Oliver Christ, bei der Gärtnerei Piluweri verantwortlich für Saatgutvermehrung
Corona Einreise VO: 14 Tage betriebliche Quarantäne und Meldepflicht für Saisonkräfte einhalten!
Um die Ausbreitung der Corona-Pandemie weiter einzudämmen, müssen sich Personen, die aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen, bei der zuständigen Ortspolizeibehörde ihres Aufenthaltsortes melden und sich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben und nicht arbeiten.
Mittleres Kinzigtal: Landwirte von Gastro-Schließungen betroffen
Die Corona-Krise macht auch vor den Landwirten nicht Halt. Dass viele von ihnen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Erntehelfern große Sorgen haben, ist bekannt.
Sie packen bei der Spargelernte mit an
Aufgrund der Corona-Krise ist aktuell auch der Berggasthof Höchsten geschlossen. Die „zwangsarbeitslosen“ Mitarbeiter haben sich deshalb als Erntehelfer auf dem Spargelfeld von Rolf Haller engagiert.
Löffingen: Die Kinderstube der besten Bullen
Um die für den Schwarzwald und die Hochlagen bedeutende Wälder-Rinderrasse zu erhalten, engagierte sich 1995 der heute 60-jährige Landwirtschaftsmeister, Zuchtwart und Zuständige für die Michleistungsprüfung, Karlheinz Agostini, in Göschweiler die Bullenprüfstation einzurichten.
Verbände fordern Verschiebung des Gesetzesprozesses
Die Bauernverbände in Baden-Württemberg und der Landesverband Erwerbsobstbau fordern eine Verschiebung des Gesetzesprozesses zum Biodiversitätsgesetz.
Strenge Anforderungen an Einreise und Aufenthalt
Folgendes wurde zur begrenzten Einreisemöglichkeit für Saisonarbeitskräfte vereinbart: