Mehr Zeit für die Stellungnahme
Der BLHV hat sich bei der Landespolitik erfolgreich dafür eingesetzt, dass die verkürzte Anhörungsfrist des Biodiversitätsgesetzes aufgehoben wurde.
BLHV begrüßt Einreisemöglichkeit
Der BLHV begrüßt ausdrücklich die Einigung der Bundesministerien, die die Einreise von rund 80000 Erntehelfern aus Osteuropa ermöglicht.
Kommentar: Mehr als nur eine Pflicht
Dass nun doch dringend benötigte Erntehelfer nach Deutschland kommen können, ist kein Gefallen der Bundesregierung an die deutschen Landwirte.
Landwirtschaft arbeitsfähig halten
Erklärung des DBV-Verbandsrates vom 8. April 2020
Aufhebung des Einreiseverbots für ausländische Saisonkräfte
In den vergangenen Tagen haben auf Bundeseben unsere Organisationen GLFA und DBV intensiv mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) nach Möglichkeiten gesucht, bei Aufhebung des Einreiseverbots für rumänische und andere Saisonarbeitskräfte den Infektionsschutz bestmöglich sicherzustellen
Außen rustikal, innen Hightech
BZ-SERIE „RUND UMS EI“: Auf dem Denzlinger Südhof werden Hühner möglichst artgerecht in einem mobilen Stall gehalten.
Interview: „Jetzt Preissteigerungen in den Raum zu stellen, ist nicht hilfreich“
Der Chef der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, warnt davor, die Coronakrise für Preissteigerungen bei Lebensmitteln auszunutzen. Es gebe derzeit eine große Solidarität für Landwirte.
https://www.badische-zeitung.de/deutschland-laesst-im-april-und-mai-je-40-000-saisonarbeiter-einreisen
Trotz geschlossener Grenzen sollen im April und Mai insgesamt 80.000 Saisonarbeiter unter strengen Kriterien aus Osteuropa ins Land einreisen dürfen. In Südbaden könnte das für die Ernte reichen.
Verbandsarbeit in Zeiten von Corona
Auch der BLHV hatte für das Frühjahr 2020 andere Schwerpunkte für seine Verbandsarbeit gesetzt, als sich mit dem Coronavirus auseinandersetzen zu müssen. So sollte eigentlich das Projekt „Veränderung gestalten“ gemeinsam mit dem Ehrenamt vorbereitet und weiterentwickelt werden.
RegioAgrar Baden 2021: am Wochenende oder nicht?
Die Messe Regio Agrar Baden hat einen neuen Terminzeitraum gefunden. Statt im Frühjahr soll sie 2021 im Spätsommer, genauer gesagt in den ersten Septemberwochen, stattfinden.