Corona-Paket der Bundesregierung
Wichtige Hilfen für die Land- und Ernährungswirtschaft erreicht.
Aktualisiert! Fluganreise von SAK aus Rumänien
Die direkte Fluganreise von SAK aus Rumänien soll (teilweise) noch möglich sein.
Aktualisierte Rechtsverordnung des Landes
Die Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz wurde am 23. März 2020 aktualisiert.
Kein Spargel wegen Corona?
Das Wetter hat die Menschen in der Region in den vergangenen Tagen verwöhnt. Grund auf eine gute Spargelsaison zu hoffen – aber nicht in der Corona-Krise: Erntehelfer können nicht anreisen, weil die Grenzen für sie geschlossen sind.
Hofläden dürfen sonntags öffnen
Viele Läden sind inzwischen wegen der Corona-Krise geschlossen, andere dürfen sogar länger öffnen. Das Ministerium Ländlicher Raum stellt nachfolgend den Stand der Dinge dar.
Ein Drittel weniger Rote Gebiete
Schon im April soll die neue Düngeverordnung kommen. Der Anteil der Roten Gebiete im Land verringert sich zunächst von neun auf sechs Prozent.
BLHV-Präsident appelliert an Ministerin
In einem Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner verweist BLHV-Präsident Werner Räpple darauf, dass landwirtschaftlichen Betrieben wegen der Coronavirus-Epidemie schwere Schäden drohen.
Es fehlt an helfenden Händen
Die Spargelernte steht kurz bevor, aber die Arbeitskräfte aus Osteuropa können nicht kommen / Freiburgs Bauern suchen Lösungen.
So finden Ausbilder und Auszubildende zusammen
Ausbildungsplattform für südbadische Betriebe beim Bund Badischer Landjugend
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Behördengänge nach Möglichkeit vermeiden“
Pressemitteilung des MLR – Antragstellung Gemeinsamer Antrag und Eindämmung von Corona