Der erste Volksantrag ist eingereicht
Die Initiatoren des Volksantrags „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ haben am vergangenen Freitag rund 90000 unterschriebene Formulare im Stuttgarter Landtag eingereicht. Es ist der erste Volksantrag der Landesgeschichte.
Coronavirus-Pandemie – was können und sollen landwirtschaftliche Betriebe jetzt tun?
Der BLHV hat wichtige Empfehlungen für Betriebsleiter zusammengefasst.
Kann das Coronavirus über Lebensmittel übertragen werden?
Verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher haben beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) angefragt, ob das Virus auch über Lebensmittel und andere importierte Produkte wie Kinderspielzeug, Mobiltelefone, Werkzeuge etc. auf den Menschen übertragen werden kann.
b|u|s Unternehmertraining für mehr Erfolg und Lebensqualität (bekannt als Bauern- und Unternehmer- Schulung)
Der BLHV organisiert gemeinsam mit der Andreas-Hermes-Akademie und St. Ulrich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine b|u|s Unternehmerschulung (bekannt als Bauern- und Unternehmer Schulung) und es gibt noch ein paar freie Plätze.
Coronavirus: SVLFG gibt Tipps zu Schutzmaßnahmen
+++Weitere Informationen zum Thema gibt die SVLFG auch unter: www.svlfg.de/corona-info+++
Neuried: Landwirte planen Online-Vernetzung
Der BLHV-Ortsverein Neuried hat zu seiner Hauptversammlung eingeladen.
Die ersten Spargelstangen vom beheizten Feld sind da
Mit Wärme-Unterstützung aus einer Biogasanlage hat die Spargelernte in Baden-Württemberg begonnen.
Wie groß ist das Plastikmüllproblem auf Südbadens Äckern?
Siloschnüre, Rohre und Plastikbänder: Eine Spaziergängerin kritisiert, dass Landwirte und Obstbauern im südlichen Breisgau Müll auf den Feldern liegen lassen.
„Wir wollen gemeinsam unsere Umwelt schützen!“
Verbände reichen ersten Volksantrag Baden-Württembergs ein
Der Neue ist gelernter Landwirt
Der Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden hat sich am 19. Februar für Peter Schock als Nachfolger von Hermann Witter entschieden. Der Theologe ist gelernter Landwirt. Er wird sein neues Amt am 1. September antreten.