Kommentar: Volksantrag ohne Grenzen
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es müsste jetzt schon viel schiefgehen, damit der Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen“ scheitert.
Artenschutz im Bereich Wutachschlucht als gemeinsames Ziel
Infoabend zum Managementplan für die Wutachschlucht bringt viel Diskussionsstoff.
ASP-Fund 12 km vor Grenze zu Deutschland
Nur 12 km von der deutsch-polnischen Grenze wurde gestern der Fund eines ASP-infizierten Wildschweines gemeldet.
„Wir brauchen einen Systemwechsel“
BZ-INTERVIEW mit Friedbert Schill vom BLHV: Landwirte sollten sich zusammenschließen und ihre Waren in Supermärkten anbieten.
Diese sieben Initiativen wollen regionale Produkte in die Stadt bringen
Bei der Veranstaltung „Stadt trifft Land: – Regional & Saisonal: Wie geht das eigentlich?“ stellen sich verschiedene Initiativen aus der Region vor.
BLHV-Ortsverband Kürzell mit neuer Spitze
Noch unter alter Leitung kam der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) Ortsverein Kürzell bei seiner Hauptversammlung im Rathaussaal zusammen.
Landwirtschaft 5.0 – Umweltfreundliche Landwirtschaft – ein Ichenheimer Bauer ist dabei
Landwirt Georg Hosch aus Ichenheim ist gespannt, was das Frühjahr für ihn bringt. Denn dann stellt er einen Versuchsacker für das Forschungsprojekt Landwirtschaft 5.0 zur Verfügung.
Die Landwirte treibt vieles um
„No farmers – no food“ (Keine Bauern – keine Lebensmittel) hieß es auf einem Pappschild demonstrativ. Vor dem Winzerkeller in Auggen zeigten Landwirte, die zur Kreismitgliederversammlung des BLHV Müllheim gekommen waren, so Solidarität mit den in Stuttgart protestierenden Berufskollegen.
Die Auflagen für die Branche werden immer strenger
Leserbrief eines Landwirts in der Badischen Zeitung
Bundesweite Bauernproteste angelaufen
Berlin (dpa) – Die bundesweiten Bauernproteste mit mehreren hundert Traktoren zum Auftakt der Grünen Woche sind an diesem Freitagmorgen angelaufen.