Tausende Bauern mit Arbeitsgerät zu Besuch in der Hauptstadt
Der Ärger über das Agrarpaket der Bundesregierung trieb Landwirte aus der ganzen Republik nach Berlin.
Der Bauer will nicht der Buhmann sein
BLHV fordert Ehrlichkeit bei brisanten Themen
Tausende Landwirte legen Zentrum von Berlin lahm
Der Protest der Landwirte erreicht die Hauptstadt. Bis zu 10.000 Treckerfahrer werden in Berlin erwartet.
Waldschäden haben drastisch zugenommen
Zahlreiche Bundesländer melden einen drastischen Anstieg der Menge an Schadholz. Auf die Forstwirtschaft kommen womöglich Milliardenverluste zu.
Waldbesitzer erhalten Aufarbeitungszuschuss bei Käfer- und Dürreschäden
Anträge sind laut dem Landratsamt nur bis 6. Dezember möglich. Die Behörde unterstützt Betroffene, die sich finanzielle Unterstützung durch das Land sichern wollen, bei der Antragstellung.
Landwirte verzichten auf erneute Demonstration mit Traktoren
Die Landwirte im Kreis Lörrach wollen am Wochenende erneut auf ihre Situation und ihre Kritik an der Agrarpolitik aufmerksam machen. Diesmal mit einer Infoveranstaltung in Schopfheim.
Rombach fordert Ehrlichkeit
Bei der Klimadiskussion, so erlebt das CDU-Landtagsabgeordneter Karl Rombach in Politik und Gesellschaft, werde gerne mit erhobenem Zeigefinger agiert und würden flächendeckend Schuldzuweisungen erhoben.
Volksantrag: Landwirte machen gegen Volksbegehren mobil
Landwirte werben um Unterstützung des Volksantrags – Reaktion auf das Volksbegehren „Pro Biene“ – BLHV sieht die Existenz der Betriebe bedroht
Kommentar: Keine Überraschungen zu Weihnachten
Die großen Ketten des Einzelhandels überraschen immer wieder mit neuen Marketingkonzepten. Das Überraschende ist nicht, dass sie neu sind, sondern, dass zeitnah auf neue Trends bei den Verbrauchern eingegangen wird.
Der DBV hat einen neuen Online-Auftritt
Neues Konzept, neuer Anspruch, neue Bildstärke“, mit diesem Anspruch startete in der vergangenen Woche die neue Website des Deutschen Bauernverbandes (DBV): www.bauernverband.de.









