Der Glaube an höhere Preise fehlt
Im Teil drei der BBZ-Serie über Landwirte aus Südbaden, die vom Volksbegehren Artenschutz betroffen sind, werfen wir einen Blick auf die Baar: Klaus Grieshaber aus Bräunlingen-Döggingen erläutert seine Haltung.
Technikinnovationen im Landbau – Nie wieder bücken!
Mähmaschinen mit Autopilot, Trecker mit Elektroantrieb: Die Landbau-Fachmesse „Agritechnica“ beschäftigen ähnliche Themen wie die Autobranche – mit größerer Wirkung: Neue Technologien wie Jätroboter könnten das Pestizidproblem lösen.
Von Weidewirtschaft hängt viel ab
Kühe, die Methan ausstoßen, leisten einen Beitrag zum Klimaschutz? Das mag für Menschen, die sich im Sinne ihres ökologischen Fußabdrucks ohne oder nur in geringer Menge von tierischen Erzeugnissen ernähren, als provokante These erscheinen.
Bürgerinfo zu Volksbegehren – Befürworter und Gegner sitzen in Offenburg an einem Tisch
Die Offenburger Stadtverwaltung hat Befürworter und Gegner des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ zu einem Infoabend in die Reithalle geholt. Am 18. November wird sich der Gemeinderat positionieren.
Glückliche Kühe tun der Natur gut
Bräunlinger Landwirt setzt auf Pflege wertvoller Lebensräume / Rinder weiden auch im Überflutungsbereich.
Die Landwirtschaft am Belchen ist anders
Bundestagsausschussmitglied Klaus-Peter Schulze (CDU) zu Gast.
Staufener Bioobstbauer zeigt, wie Landwirtschaft ohne Spritzmittel aussehen kann
Fast alle wollen ungespritzte Äpfel – und der Staufener Obstbauer Martin Geng kann sie liefern. Sein Direktverkauf ist trotz wachsender Nachfrage noch immer eine Nische.
Der Bauernverband will neue Ideen für umweltschonenderen Anbau entwickeln
Die Landwirte des BLHV im Markgräflerland sehen sich im Ziel einig mit „Pro Biene“, nicht jedoch im Weg dorthin. In einem sind sie sicher: Die ganze Gesellschaft muss sich dabei einbringen.
Zu den Sorgen der Landwirte
Information im Ibacher Rat
Jede Unterschrift zum Volksantrag zählt
Schon seit zwei Wochen sammeln der BLHV und die Unterstützer des Volksantrages erfolgreich Unterschriften, und nun haben auch die BBZ-Leser die Gelegenheit, sich…