Alexander Schulze verstorben
Nachruf – Ende Februar 2025 ist der ehemalige Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) Baden im Alter von 83 Jahren verstorben.
Gemeinschaftsweiden
Am 17. März hat der erste Runde Tisch Gemeinschaftsweiden, organisiert von Timo Manger, Naturland, als Onlineveranstaltung stattgefunden.
BLHV wehrt sich gegen den Mindestlohn
Bei der Klausurtagung des Deutschen Bauernverbandes wurden die Ergebnisse der Sondierungsgespräche analysiert. Der BLHV machte klare Ansagen.
Über 200 Tierhalter erreicht
Nach eineinhalb Jahren Laufzeit und der ersten vollständig abgeschlossenen Weideperiode mit dem Herdenschutzprojekt Südschwarzwald trafen sich vergangenen Freitag, den 14. März, erneut die Pilotbetriebe.
Gut informiert: BLHV-Vorstand
Der BLHV-Vorstand erhielt direkte Einblicke in zwei wichtige agrarpolitische Themen. Johann Meierhöfer, Referent des Deutschen Bauernverbandes, berichtete über die Deregulierung Neuer Züchtungstechnologien (NGT).
Grünes Band in Gold für Hubert God
Anlässlich der Vorstandssitzung 6. März wurde Hubert God mit dem Grünen Band in Gold des BLHV ausgezeichnet. Der ehemalige Umwelt- und Strukturreferent des Verbands engagierte sich 33 Jahre lang für den bäuerlichen Berufsstand in Südbaden und ist seit dem 1. Juli 2023 im Ruhestand
Hebel für regionale Wertschöpfung
Das Projekt „KANNtine“ will mehr regionale Lebensmittel in Kantinen und Restaurants bringen. Der BLHV ist als Projektpartner für die Vernetzung zuständig.
Kommentar: Eine Agenda für mehr Stabilität und Planungssicherheit
CDU und CSU haben die Bundestagswahl am 23. Februar erwartungsgemäß gewonnen, allerdings mit einem geringeren Zuwachs als prognostiziert. Die Union blieb hinter den eigenen Erwartungen zurück, und keine der Parteien der Mitte konnte wirklich überzeugen.
Düngegesetz steht ganz oben auf der Liste
Baden-Württemberg hat am 1. Januar turnusgemäß den Vorsitz der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern übernommen. Minister Peter Hauk stellte nun vergangene Woche in einem Pressegespräch seine Ziele für dieses Jahr vor.
Gemeinsam wachsen
Die Landwirtschaft lebt von Innovation und Gemeinschaft – das bewies eine Veranstaltungsreihe des BLHV diesen Winter. Auf vier Betrieben konnten sich Landwirte über verschiedene Betriebskonzepte informieren.