News Verbandsarbeit

Kontinuität bei den Landsenioren

Wahlen: Die  Vorstandschaft des Landseniorenverbandes Südbaden ist bei der Mitgliederversammlung in Hüfingen-Behla auf allen Positionen im Amt bestätigt worden.

Präsident Hermann Ritter  blickte auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück. Zahlreiche Veranstaltungen – insbesondere das 25-jährige Bestehen  des Verbands – sowie Fachvorträge und Besichtigungen prägten die Arbeit der Landsenioren.

Geschäftsführer Armin Zumkeller legte einen Finanzbericht vor, der eine geordnete Haushaltslage bestätigte.

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurden Präsident Hermann Ritter, sein Stellvertreter Hermann Keller sowie der gesamte Vorstand in ihren Ämtern unter der Wahlleitung des BLHV-Kreisvorsitzenden Stefan Leichenauer einstimmig bestätigt. Ritter betonte, dass der Verband seine engagierte Arbeit in bewährter Weise fortsetzen werde.

Für sein großes Engagement wurde Hugo Jäckle mit dem Ehrenabzeichen in Silber der Deutschen Landsenioren ausgezeichnet. Ritter würdigte die langjährige Arbeit von Jäckle.

Einen Ausblick gab Ritter auch auf die geplante Bildungsfreizeit 2026 und den Besuch des Landgestüts Marbach und der Lichtensteinmühle.

Barbara Winterhalter von der Sozialversicherung für Landwirtschaft informierte über Pflegeleistungen der Pflegekasse. Dabei ging es um Leistungen, Ansprüche und Neuerungen im Bereich der Pflegeversicherung. Sie gab  praktische Hinweise für pflegende Angehörige.

Thomas Meyer