News Verbandsarbeit

Landsenioren wollen mehr werden

Die Landsenioren im BLHV möchten ihre Gemeinschaft stärken und neue Mitglieder gewinnen. Deshalb hat sich ein kleines Team, bestehend aus Präsident Hermann Ritter, Hanne Dauwalter und Willi Monke, der Gestaltung eines Flyers gewidmet. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv bleiben“ macht er auf die vielfältige Arbeit der Landsenioren aufmerksam.

Seit dem Jahr 2000 gibt es die Landsenioren im BLHV. Zusammen mit den Landfrauen und der Landjugend bilden sie eine starke Gemeinschaft im ländlichen Raum. Durch den Flyer soll vermittelt werden, was den Landsenioren wichtig ist: wie Gemeinschaft erleben, soziale Teilhabe ermöglichen, Gesundheit fördern und Brücken zwischen den Generationen bauen. Außerdem wird auf attraktive Angebote wie Tagesfahrten, gesellige Veranstaltungen und die jährliche Seniorenfreizeit im Bildungshaus Kloster St. Ulrich hingewiesen.

Eine weitere Maßnahme ist ein persönliches Anschreiben an ehemalige Ehrenamtliche. Darin wird für das zurückliegende Engagement gedankt und die Adressaten werden eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen in die Landseniorenarbeit einzubringen. Wer dies nicht möchte, kann auch einfach nur an den Angeboten teilnehmen.

Michaela Schöttner

WordPress Double Opt-in by Forge12