Die Andreas-Hermes-Akademie lädt zu einer spannenden Startup-Tour für Landwirtinnen und Landwirte ein! Zunächst werden verschiedene Foodtech- und Agtech-Start-ups in Berlin besucht. Im Fokus: Künstliche Intelligenz – was bedeutet sie für die Landwirtschaft, wie können wir sie besser nutzen, und was bringt die Zukunft?
Es gibt Diskussionen über Technologieoffenheit, was bedeutet das und wie kann sie die heimische Landwirtschaft weiterbringen. Welche digitalen Lösungen entwickeln Start-ups für Acker, Stall und Markt? Wie gelingt Austausch zwischen Landwirtschaft und Innovation? Ergänzt wird das Programm durch die Future Agro Challenge Germany, bei der visionäre Agripreneure ihre Ideen präsentieren und der Agripreneuer des Jahres gekrönt wird.
Weitere Informationen hier: https://kurzlinks.de/LWstartup
Anmeldung an: startups@andreas-hermes-akademie.de
Jennifer Shuler
Die Andreas-Hermes-Akademie lädt zu einer spannenden Startup-Tour für Landwirtinnen und Landwirte ein! Zunächst werden verschiedene Foodtech- und Agtech-Start-ups in Berlin besucht. Im Fokus: Künstliche Intelligenz – was bedeutet sie für die Landwirtschaft, wie können wir sie besser nutzen, und was bringt die Zukunft?
Es gibt Diskussionen über Technologieoffenheit, was bedeutet das und wie kann sie die heimische Landwirtschaft weiterbringen. Welche digitalen Lösungen entwickeln Start-ups für Acker, Stall und Markt? Wie gelingt Austausch zwischen Landwirtschaft und Innovation? Ergänzt wird das Programm durch die Future Agro Challenge Germany, bei der visionäre Agripreneure ihre Ideen präsentieren und der Agripreneuer des Jahres gekrönt wird.
Weitere Informationen hier: https://kurzlinks.de/LWstartup
Anmeldung an: startups@andreas-hermes-akademie.de
Jennifer Shuler