Beim einem von BLHV  und Landesnaturschutzverband (LNV)  organisierten Besuch besichtigte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (links) vergangene Woche Landwirtschafts- und Naturschutzprojekte auf der Baar. Neben der Büffelweide und dem Kiebitzschutzprojekt in Bad Dürrheim stand die von der Firma Next2Sun errichtete Agri-Photovoltaikanlage mit senkrecht stehenden Modulen in Donaueschingen-Aasen auf dem Programm.  Dort setzte sich BLHV-Präsident Bernhard Bolkart (rechts) dafür ein, dass solche Anlagen durch höhere Einspeisevergütung besser gefördert werden. Auch eine  Kombination aus Agri-PV mit Weidehaltung und Biodiversitätssteigerung müsse einen auskömmlichen Ertrag für die Landwirte liefern, so Bolkart zum Minister. In der Bildmitte  Next2Sun-Geschäftsführer Heiko Hildebrandt, der auf die Netzdienlichkeit der vertikalen Anlagen hinwies.    
Elsner
												 
			
			
			
	
Beim einem von BLHV und Landesnaturschutzverband (LNV) organisierten Besuch besichtigte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (links) vergangene Woche Landwirtschafts- und Naturschutzprojekte auf der Baar. Neben der Büffelweide und dem Kiebitzschutzprojekt in Bad Dürrheim stand die von der Firma Next2Sun errichtete Agri-Photovoltaikanlage mit senkrecht stehenden Modulen in Donaueschingen-Aasen auf dem Programm. Dort setzte sich BLHV-Präsident Bernhard Bolkart (rechts) dafür ein, dass solche Anlagen durch höhere Einspeisevergütung besser gefördert werden. Auch eine Kombination aus Agri-PV mit Weidehaltung und Biodiversitätssteigerung müsse einen auskömmlichen Ertrag für die Landwirte liefern, so Bolkart zum Minister. In der Bildmitte Next2Sun-Geschäftsführer Heiko Hildebrandt, der auf die Netzdienlichkeit der vertikalen Anlagen hinwies.
Elsner