BLHV begrüßt Einreisemöglichkeit
Der BLHV begrüßt ausdrücklich die Einigung der Bundesministerien, die die Einreise von rund 80000 Erntehelfern aus Osteuropa ermöglicht.
Kommentar: Mehr als nur eine Pflicht
Dass nun doch dringend benötigte Erntehelfer nach Deutschland kommen können, ist kein Gefallen der Bundesregierung an die deutschen Landwirte.
Landwirtschaft arbeitsfähig halten
Erklärung des DBV-Verbandsrates vom 8. April 2020
Aufhebung des Einreiseverbots für ausländische Saisonkräfte
In den vergangenen Tagen haben auf Bundeseben unsere Organisationen GLFA und DBV intensiv mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) nach Möglichkeiten gesucht, bei Aufhebung des Einreiseverbots für rumänische und andere Saisonarbeitskräfte den Infektionsschutz bestmöglich sicherzustellen
Verbandsarbeit in Zeiten von Corona
Auch der BLHV hatte für das Frühjahr 2020 andere Schwerpunkte für seine Verbandsarbeit gesetzt, als sich mit dem Coronavirus auseinandersetzen zu müssen. So sollte eigentlich das Projekt „Veränderung gestalten“ gemeinsam mit dem Ehrenamt vorbereitet und weiterentwickelt werden.
RegioAgrar Baden 2021: am Wochenende oder nicht?
Die Messe Regio Agrar Baden hat einen neuen Terminzeitraum gefunden. Statt im Frühjahr soll sie 2021 im Spätsommer, genauer gesagt in den ersten Septemberwochen, stattfinden.
Kommentar: Der Kitt unserer Gesellschaft
Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete die Corona-Krise als die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Junge Oberkircher entwickeln Weblösung für Erntehelfer
3 junge Oberkircher haben sich zusammen getan und in wenigen Tagen eine Website entwickelt, die einfach und schnell Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammen bringt.
Statement: Landwirtschaft wappnet sich
Wie sieht die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Landwirtschaft aus? Dazu Padraig Elsner, Pressesprecher des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands BLHV:
Pressemitteilung des MLR: „Landwirte brauchen gerade jetzt finanzielle Unterstützung des Landes“
Landwirtschaftsminister und Wirtschaftsministerin machen weg zur Sicherung der Liquidität für alle mit der Landwirtschaft in Verbindung stehenden Betriebe frei.