Wettbewerb 2020: „Höfe für Biologische Vielfalt“
Der Wettbewerb „Höfe für Biologische Vielfalt“ soll in diesem Jahr in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut sowie dem Stadtkreis Freiburg beginnen.
Landesregierung beschließt Rechtsverordnung
Pressemitteilung der Landesregierung
Fragen und Antworten zu Auswirkungen des Coronavirus
Erstellt vom Deutschen Bauernverband
Corona-Krise und Einreise von Saisonarbeitern aus Rumänien
Die wichtigsten Reisebedingungen im Überblick – ohne Gewähr.
Coronavirus: Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten gesichert
Grundnahrungsmittel in ausreichender Menge vorhanden
Der erste Volksantrag ist eingereicht
Die Initiatoren des Volksantrags „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ haben am vergangenen Freitag rund 90000 unterschriebene Formulare im Stuttgarter Landtag eingereicht. Es ist der erste Volksantrag der Landesgeschichte.
Coronavirus-Pandemie – was können und sollen landwirtschaftliche Betriebe jetzt tun?
Der BLHV hat wichtige Empfehlungen für Betriebsleiter zusammengefasst.
Kann das Coronavirus über Lebensmittel übertragen werden?
Verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher haben beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) angefragt, ob das Virus auch über Lebensmittel und andere importierte Produkte wie Kinderspielzeug, Mobiltelefone, Werkzeuge etc. auf den Menschen übertragen werden kann.
b|u|s Unternehmertraining für mehr Erfolg und Lebensqualität (bekannt als Bauern- und Unternehmer- Schulung)
Der BLHV organisiert gemeinsam mit der Andreas-Hermes-Akademie und St. Ulrich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine b|u|s Unternehmerschulung (bekannt als Bauern- und Unternehmer Schulung) und es gibt noch ein paar freie Plätze.
Coronavirus: SVLFG gibt Tipps zu Schutzmaßnahmen
+++Weitere Informationen zum Thema gibt die SVLFG auch unter: www.svlfg.de/corona-info+++