Europawahl – Vor-Ort-Termin in Straßburg
Französische und deutsche Landwirte trafen sich gestern in Straßburg, um gemeinsam über die Zukunft der europäischen Agrarpolitik zu sprechen.
Kommentar: Mit den Bauern gehen die Insekten
Drei Dinge haben mich in dieser Woche besonders beschäftigt. Zunächst das Artensterben: Die Schlagzeilen dazu verschonten niemanden.
Eigenwasserversorger unterstützen
Der BLHV fordert eine zusätzliche Fördermaßnahme für Eigenwasserversorger. Die Förderung über das AFP komme nicht in Betracht.
Ausgleich gefordert
In der jüngsten Verbandsausschuss-Sitzung des BLHV wurde die Absenkung des SchALVO-Pauschalausgleichs intensiv diskutiert. Die Ergebnisse dieser Diskussion wurden Agrarminister Peter Hauk umgehend per Brief mitgeteilt.
Wieder 100 Euro für Zahlungsansprüche
Eine rege Nachfrage nach Zahlungsansprüchen (ZA) verzeichnet die ZA-Vermittlung des BLHV.
Ausnahmeregelungen wegen Blauzungenkrankheit laufen am 17. Mai 2019 aus
Ab 18. Mai 2019 können nach Mitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nur noch Rinder, Schafe, Ziegen und Gatterwild mit einem wirksamen Impfschutz oder mit einem Antikörpernachweis gegen das Virus der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 (BTV-8) aus Baden-Württemberg in BTV-8-freie Regionen anderer Bundesländer verbracht werden.
+++Eilmeldung: Kundgebung in Straßburg abgesagt+++
Nach intensiven Gesprächen zwischen den Veranstaltern ist soeben die Entscheidung gefallen, dass die Kundgebung aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt werden muss. Stattdessen wird man eine Pressekonferenz mit geladenen Gästen ausrichten.
Ehrung und Verabschiedung von Joachim Hauck
„Mit Ministerialdirigent Joachim Hauck geht nicht nur ein Abteilungsleiter eines Ministeriums in den Ruhestand, es geht auch eine Ära zu Ende.“
Lange Liste mit Unerfreulichem
In Südbaden wächst und gedeiht alles, was die deutsche Landwirtschaft zu bieten hat. In Folge schlagen hier jedoch auch alle Probleme auf, die Bauern beschäftigen. Im Moment „brennt es“ an allen Ecken, so der Eindruck aus der jüngsten Verbandsausschuss-Sitzung des BLHV.
Wald in kritischem Zustand
Anlässlich der Beiratssitzung der Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) am 10. April in Hüfingen-Behla wurden Brennpunkte erörtert und Handlungsbedarf aufgezeigt.