12. – 15. Januar 2026: Gesund und gut motiviert durch die Hofübergabe – Seminar für Hofübergeberinnen und -übergeber
Die Zeit der Hofübergabe ist für jeden Betrieb eine kritische Phase, in der vieles überlegt und geordnet werden muss.
Januar 2026: Innovationsmanagement in herausfordernden Zeiten – online
Warum ist Innovation gerade jetzt wichtig? Der Vortrag zeigt, wie neue Ideen entstehen, welche Voraussetzungen es dafür braucht und wie es nach der ersten Idee weitergehen kann. Es geht um praxisnahe Wege zu neuen Einkommensalternativen, Denkanstöße sowie um hilfreiche Kontakte und Unterstützungsangebote.
Sorge um das Agrarbudget
Am Mittwoch, dem 12. November, fand die gemeinsame Sitzung der beiden BLHV-Fachausschüsse Struktur und Nebenerwerb im Haus der Bauern statt. Der Themenschwerpunkt der Sitzung lag auf den aktuellen Vorschlägen der EU-Kommission zum mehrjährigen Finanzrahmen der EU (MFR) und zur künftigen gemeinsamen Agrarpolitik nach 2027.
Betriebsversammlung des BLHV
Bei der Betriebsversammlung des BLHV am 19. November in Bräunlingen wurden 22 Beschäftigte für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verband geehrt. Sieben Mitarbeitende erhielten eine Auszeichnung für fünf Jahre Betriebszugehörigkeit, drei für zehn Jahre, fünf für 15 Jahre, eine Person für 20 Jahre, vier für 25 Jahre sowie jeweils eine Person für 30 und für 35 Jahre Mitarbeit im BLHV.
Kommentar: Fragen statt Floskeln
Die Referentinnen und Referenten im BLHV bilden sich regelmäßig weiter – um auf dem neusten Stand zu bleiben. Und um noch besser zu werden in ihrer Arbeit für die südbadische Landwirtschaft. So habe ich am Verbandstrainingsprogramm der Andreas-Hermes-Akademie teilgenommen: Politik, Berlin und Interessenvertretung. Drei Tage voller Begegnungen mit politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern.
11. Dezember 2025: Virtuelle Tour durch nearbuy – Marktplatz für Logistik kennenlernen
Donnerstag, 11. Dezember 2025 // 15.00 – 16.00 Uhr // online. Ihr möchtet Eure regionalen Produkte an Kantinen und Restaurants in Eurer Region vermarkten, oder regionale Produkte für Eure Küche beschaffen?
27. November 2025: Nachtcafé: Wie schmeckt die Zukunft? Weinbau im Wandel
Probieren, genießen, entdecken: Freuen Sie sich auf einen Abend, der Genuss und Gespräch verbindet! Kurze Impulse aus der Weinbranche, begleitet von passenden Weinen und badischen Köstlichkeiten, eröffnen spannende Einblicke in die Zukunft des Weins.
Achtung Terminänderung: BLHV-Landsenioren-Adventsfeier am 4. Dezember 2025
Der Landseniorenverband Südbaden e.V. im BLHV lädt alle Landseniorinnen und Landsenioren der Bodenseekreisverbände zur diesjährigen Adventsfeier am Donnerstag, 04. Dezember 2025, um 14 Uhr nach Nenzingen in das Gasthaus Schönenbergerhof ein.
Kontinuität bei den Landsenioren
Wahlen: Die Vorstandschaft des Landseniorenverbandes Südbaden ist bei der Mitgliederversammlung in Hüfingen-Behla auf allen Positionen im Amt bestätigt worden. Präsident Hermann Ritter blickte auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück.
21. November: Kreisversammlung der BLHV-Bodenseekreisverbände
Einladung zur diesjährigen gemeinsamen Kreisversammlung der drei
BLHV-Bodenseekreisverbände am Freitag, 21. November 2025, um 20:00 Uhr, in der Lichtberghalle in Stockach (Winterspüren).










