3. Dezember: Kreisversammlung Freiburg
Der Kreisverband Freiburg im BLHV hält am Mittwoch, 3. Dezember 2025 um 19.30 Uhr
im Veranstaltungshaus Wedäwit, Großsteinen 6, 79291 Merdingen, seine Kreisversammlung ab.
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gegen die bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung: Auswirkungen auf Baden-Württemberg
Das Bundesverwaltungsgericht hat am Freitag, dem 24.10.2025, entschieden, dass die bayerische Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung und Erleichterungen bei der Düngung (AVDüV) – analog zur baden-württembergischen VODüV-Gebiete – auf einer nicht wirksamen Ermächtigungsgrundlage beruht.
20. November: Zusammenarbeit zwischen Kantinen und landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert‘ s
Donnerstag, 20. November 2025, 14:30-18:30 Uhr, Familien- und Stadtteilzentrum Uffhofen, Espenstr. 1, 77656 Offenburg. Wie können Küchen und landwirtschaftliche Betriebe ihre Planung so abstimmen, dass alle profitieren?
19. November: Kreisversammlung des Kreisverbandes Donaueschingen mit Vorstandswahlen
Der Kreisvorstand Donaueschingen lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 19. November 2025 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus nach Hüfingen-Sumpfohren ein.
Vertrauen stärken und Perspektiven schaffen
Der BLHV-Vorstand diskutierte mit Politikern über die Zukunft der Landwirtschaft in Südbaden. Im Fokus standen die GAP-Reform, die Tierhaltung und der Weinbau. Am Dienstag, dem 21. Oktober, tagte der Vorstand des BLHV im Kurhaus in Titisee.
Europapolitik vor Ort
Hofbesuch: Beim Austausch des BLHV mit den Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und Christine Singer stand die geplante GAP-Reform im Mittelpunkt.
6. November: Kreisversammlung des Kreisverbandes Villingen
Am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr, im Gasthaus De‘ Engel, Obertal 1, 78112 St. Georgen-Brigach
Kommentar: Wertschätzung macht attraktiv
Der BLHV und der BBL sind seit jeher dazu verpflichtet, sich um das Thema Nachwuchswerbung zu kümmern. Nun sind wir derzeit in der komfortablen Lage, dass die südbadischen Berufsschulstandorte nicht über den Nachwuchs in der Landwirtschaft klagen können. Darauf sollten wir uns aber nicht ausruhen! Noch immer wissen viel zu wenig Menschen, dass der Beruf Landwirt oder Landwirtin ein anerkannter Ausbildungsberuf im dualen System ist, dessen Ausbildungsordnung derzeit in einem sehr aufwendigen Verfahren novelliert wird.
DBV-Spitze zu Gast im Haus der Bauern
Bei ihrem Antrittsbesuch informierte sich DBV-Generalsekretärin Stefanie Sabet über die Themen und Anliegen des BLHV. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Themen FFH-Mähwiesen, GAP nach 2027 und Wolf.
Kommunikation in der Ausbildung
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe berichten von Ausbildungsabbrüchen. Der Grund ist meist nicht die Arbeit selbst, sondern die Kommunikation Im BLHV-Bildungsausschuss wurden Lösungsansätze besprochen.










