Minister Hauk kommt zu den Höhenlandwirten
AfH – Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 15. Februar Landwirtschaftsminister Peter Hauk zu Gast. Die öffentliche Nachmittagsveranstaltung führt auf einen Mutterkuhbetrieb in Bernau.
Vorträge und Diskussion rund um die Milch
Der BLHV richtet zusammen mit dem LBV (Landesbauernverband in Baden-Württemberg) am 26. Februar eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Zukunftssicherung des heimischen Milchsektors“ aus.
Was die Soja-Pioniere gerade umtreibt
Der Freiburger Tofu-Hersteller Taifun sieht sich in vielerlei Hinsicht als Pionierunternehmen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2020 und die Zulassung einer eigenen Soja-Sorte sind zwei Beispiele dafür.
Viel Zuspruch vom Ministerpräsidenten
Agrartag – Wertschätzung und viel Verständnis für ihre Anliegen konnten die Bäuerinnen und Bauern auf dem Agrartag in Donaueschingen am Samstag aus der Rede von Ministerpräsident Winfried Kretschmann herausziehen.
Volksantrag zentral gesetzt
Landesversammlung – Am 7. Februar richtet der BLHV in der Stadthalle von Endingen seine Landesversammlung aus. Sie widmet sich ganz dem Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“.
Die Verbraucher kamen in Scharen
Öffentlichkeitsarbeit – Bei der Veranstaltung „Stadt.Land.Regional & Saisonal“ wurde das Haus der Bauern in Freiburg am Donnerstag voriger Woche zum Marktplatz regionaler und saisonaler Ernährung. Der Andrang war so groß, dass nicht alle Platz fanden.
Noch dreimal nutzbar?
Niemand kann heute mit Sicherheit sagen, wie lange die derzeitigen Zahlungsansprüche (ZA) noch gültig sind. Die EU hat die Laufzeit der Direktzahlungen-Regeln über das Jahr 2020 hinaus bereits um ein Jahr verlängert.
Unterschriftensammlung endet am 7. Februar
Volksantrag: Die Initiatoren des Volksantrages „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ werden die Unterschriftensammlung zur BLHV-Landesversammlung am 7. Februar einstellen.
Kommentar: Volksantrag ohne Grenzen
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es müsste jetzt schon viel schiefgehen, damit der Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen“ scheitert.
Veranstaltungsmitteilung: Stadt trifft Land – Regional & Saisonal: Wie geht das eigentlich?
Regionale Ernährung ist gut fürs Klima und gut für die Bauern! Aber wie kommen regionale Produkte auf meinen Teller? Nutzen Sie die Möglichkeit,…