Mit deutlichen Worten kritisiert BLHV-Präsident Bernhard Bolkart in einem Brief an den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann die geplanten Ausgleichsmaßnahmen im Zuge des Offenburger Tunnels. Rund 80 Hektar wertvoller Ackerboden sollen im Umfeld der Bahntrasse als Ausgleichsflächen herangezogen werden – eine Vorstellung, die für viele Landwirte nicht nachvollziehbar sei. Gerade im fruchtbaren Oberrheingraben seien solche Flächen für Ernährungssicherheit und bäuerliche Strukturen von zentraler Bedeutung. Ausgerechnet dort Ausgleichsflächen zu fordern, wo die Landwirtschaft bereits durch Bauprojekte massiv eingeschränkt werde, sei höchst problematisch.
Bolkart verweist auf stillgelegte Rebflächen in Hanglagen, die ökologisch aufgewertet werden könnten. Landwirtschaftlich genutzte Flächen sollten nur im Ausnahmefall für Kompensationen verwendet werden.
Jennifer Shuler
Mit deutlichen Worten kritisiert BLHV-Präsident Bernhard Bolkart in einem Brief an den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann die geplanten Ausgleichsmaßnahmen im Zuge des Offenburger Tunnels. Rund 80 Hektar wertvoller Ackerboden sollen im Umfeld der Bahntrasse als Ausgleichsflächen herangezogen werden – eine Vorstellung, die für viele Landwirte nicht nachvollziehbar sei. Gerade im fruchtbaren Oberrheingraben seien solche Flächen für Ernährungssicherheit und bäuerliche Strukturen von zentraler Bedeutung. Ausgerechnet dort Ausgleichsflächen zu fordern, wo die Landwirtschaft bereits durch Bauprojekte massiv eingeschränkt werde, sei höchst problematisch.
Bolkart verweist auf stillgelegte Rebflächen in Hanglagen, die ökologisch aufgewertet werden könnten. Landwirtschaftlich genutzte Flächen sollten nur im Ausnahmefall für Kompensationen verwendet werden.
Jennifer Shuler