Das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d‘Alsace organisieren am 14.10.2026 eine Infoveranstaltung in Kehl/Oberkirch.
Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gewinnt am Oberrhein an Bedeutung, da sie es ermöglicht, auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlich Strom zu erzeugen. Dies kann die Nutzungskonkurrenz zwischen Landwirtschaft und Solarwirtschaft verringern und einen Beitrag zur Energieversorgung leisten. Agri-PV-Anlagen bieten landwirtschaftlichen Betrieben eine zusätzliche Einnahmequelle und schützen Kulturen vor Hagel, Sonne und Frost.
Um die Potenziale der Agri-PV zu erkunden und den grenzüberschreitenden Austausch zu fördern, findet am 14. Oktober 2025 eine Veranstaltung in der Hochschule Kehl statt, zu der das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d‘Alsace einladen.
Die Veranstaltung bietet ein Programm mit:
- Kurzvorträgen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich über aktuelle Entwicklungen
- Präsentationen von Landwirten und Projektierern über ihre Erfahrungen und Anlagen
- Eine Busfahrt nach Oberkirch-Nussbach, um eine Agri-PV-Anlage am Obsthof Vollmer zu besichtigen
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aus der Landwirtschaft, Landwirtschafts- und Baurechtsbehörden und alle interessierten Personen. Sie findet auf Deutsch und Französisch statt und wird simultan übersetzt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter : https://trion-climate.net/news-details/agri-photovoltaik-am-oberrhein
Das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d‘Alsace organisieren am 14.10.2026 eine Infoveranstaltung in Kehl/Oberkirch.
Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gewinnt am Oberrhein an Bedeutung, da sie es ermöglicht, auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlich Strom zu erzeugen. Dies kann die Nutzungskonkurrenz zwischen Landwirtschaft und Solarwirtschaft verringern und einen Beitrag zur Energieversorgung leisten. Agri-PV-Anlagen bieten landwirtschaftlichen Betrieben eine zusätzliche Einnahmequelle und schützen Kulturen vor Hagel, Sonne und Frost.
Um die Potenziale der Agri-PV zu erkunden und den grenzüberschreitenden Austausch zu fördern, findet am 14. Oktober 2025 eine Veranstaltung in der Hochschule Kehl statt, zu der das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d‘Alsace einladen.
Die Veranstaltung bietet ein Programm mit:
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aus der Landwirtschaft, Landwirtschafts- und Baurechtsbehörden und alle interessierten Personen. Sie findet auf Deutsch und Französisch statt und wird simultan übersetzt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter : https://trion-climate.net/news-details/agri-photovoltaik-am-oberrhein