News Nutztiere Termine

20. September: Erster AfH-Höhenlandwirtschaftstag

Einladung zum 1. Höhenlandwirtschaftstag am 20. September 2025 ab 10 Uhr auf dem Breiteckhof in Gütenbach

Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) lädt ein zum ersten Höhenlandwirtschaftstag – einem Fach- und Austauschtag rund um die Zukunft der Landwirtschaft im Höhengebiet.

📍 Ort: Breiteckhof der Familie Pirmin Riesle
Datum und Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr mit Mittagspause und Verpflegung um 12 Uhr
Adresse: Breiteckweg 18, 78148 Gütenbach

Im Fokus des Höhenlandwirtschaftstags stehen zwei zentrale Themen:


🌿 Effiziente und standortangepasste Grünlandnutzung

Hans Koch, Grünlandexperte

Für viehhaltende Betriebe bietet das Grünland bei durchdachter Pflege eine ganze Reihe interessanter Möglichkeiten für Kosteneinsparungen und mehr Effizienz bei gleichzeitiger Verbesserung des Umweltschutzes. Hans Koch geht mit der Gruppe nach draußen und zeigt vor Ort Probleme und Möglichkeiten auf. Im Anschluss ist Zeit für Diskussion.


🐄 Stallhaltung und leistungsgerechte Fütterung im Höhengebiet

Dr. Markus Rombach, Gruppenleiter Tierhaltung bei AGRIDEA

Eine regelmäßige Fütterungsplanung ist vorteilhaft für die Betriebsökonomie, die Betriebsökologie und das Tierwohl. Dr. Markus Rombach hält einen Vortrag auf dem Futtertisch, regt an zu Gedanken, wann und wie man erntet, im Anschluss ist Zeit für Austausch.

Programmüberblick

Hans Koch und Dr. Markus Rombach geben jeweils Vormittags und Nachmittags einen Überblick über ihr Thema, sodass jede und jeder die Möglichkeit hat an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Dazwischen gibt es eine Mittagspause mit Verpflegung von Familie Riesle vom Breiteckhof und Zeit zum Austausch.


Alle Interessierten aus Landwirtschaft, Beratung und Forschung sind herzlich eingeladen!

WordPress Double Opt-in by Forge12