22. Juli: Landsenioren besichtigen die Kramer Werke
Nach dem tollen 25-jährigen Jubiläum starten wir wieder mit einem Ausflug. Am Dienstag, 22. Juli 2025 haben wir eine Besichtigung der Kramer Werke in Pfullendorf organisiert.
15 € Mindestlohn: Heimische Landwirtschaft am Limit – BLHV warnt vor Folgen für Sonderkulturbetriebe in Südbaden
Die anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission über eine mögliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2026 bereitet der südbadischen Landwirtschaft große Sorgen.
Wiesenmeisterschaft in Waldshut
Bei der Wiesenmeisterschaft werden jedes Jahr ökologisch wertvolle Flächen ausgezeichnet – diesmal im Landkreis Waldshut. 15 Betriebe hatten sich mit 30 Flächen beworben.
Kommentar: Vertrauen untergraben
Einem Bericht der Welt am Sonntag zufolge soll die EU-Kommission Nichtregierungsorganisationen gezielt für Lobbyarbeit bezahlt haben, um die öffentliche Meinung zugunsten ihrer Klimapolitik zu beeinflussen.
Neues Merkblatt schafft Klarheit
Rinderbestände müssen regelmäßig auf wirtschaftlich bedeutende Tierseuchen beprobt werden. Seit Jahresanfang gilt für IBR/IPV der dreijährige Untersuchungsrhythmus. Tierhalter werden rechtzeitig informiert.
Unzufrieden mit dem Mobilfunknetz?
Der BLHV und der DBV rufen alle Landwirtinnen und Landwirte auf, sich an der Mobilfunk-Messwoche zu beteiligen. Mithilfe der kostenlosen App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung soll bundesweit die Netzverfügbarkeit vor Ort erfasst werden.
27. Mai: Regio Food Festival in Freiburg
Am 27. Mai wird der Münsterplatz in Freiburg zum Treffpunkt für alle, die gutes Essen lieben – und wissen wollen, wo es herkommt. Beim Regio Food Festival erwarten euch Stände von regionalen Betrieben, die mit viel Leidenschaft und Handwerk das präsentieren, was unsere Region kulinarisch besonders macht.
Alter NABU-Kurs mit neuem Minister?
Mit Carsten Schneider übernimmt ein erfahrener SPD-Politiker das Umweltressort – allerdings ohne nennenswerte umweltpolitische Vorprägung. Unterstützung kommt von bekannten Namen aus der Naturschutzlobby.
3. April: Zukunftswerkstatt Landwirtschaft Elzach/Biederbach
🐄🌾 Unsere Zukunftswerkstatt Landwirtschaft geht in die nächste Runde !
🗓️🕣 Dafür laden wir euch am 3.April 2025 um 19:30 in das Bürgerzentrum Krone Ladhof (Ladhof 5, 79215 Elzach) in Elzach ein.
28. März: Mentale Stärke bewahren auf landwirtschaftlichen Betrieben
Die psychische Gesundheit gewinnt in der Landwirtschaft an Bedeutung, mit zunehmender Arbeitsbelastung und Bürokratie. Wir Landwirtinnen und Landwirte stehen ständig unter Strom- wie lange kann das gut gehen?