10.10.: PV – Chance auf landwirtschaftlichen Flächen
Landwirte können die Energiewende unterstützen. Michael Rieber, CEO beim Freiburger Projektierer iACCESS setzt dafür Angebote. Steuerberater Hartmut Weber, BLHV- Buchstellenleiter hat einen Musterpachtvertrag des BLHV mitgestaltet.
Öko-Aktionswochen 2023 gestartet: verschiedene Veranstaltungen in Südbaden
Auch in diesem Jahr finden die Ökoaktionswochen in Baden-Württemberg statt. Die Eröffnung findet heute (Montag 18. September) auf dem Schlossweingut Hohenbeilstein bei Heilbronn statt. Aber auch in Südbaden gibt es einige tolle Aktionen und teilnehmende Betriebe.
Holz als erneuerbare Energie im Heizungsgesetz verankert
Das Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetz“) ist verabschiedet. Nach einer hitzigen Debatte im Bundestag stimmte die Koalitionsmehrheit für die Gesetzesnovelle.
Gasleitung wird erneuert – Flächen aus FIONA austragen bis 30.9.
Zwischen Schwarzach (Kreis Rastatt) und Eckartsweier (Ortenaukreis) wird die Gasleitung der „Trans-Europa-Naturgas-Pipeline“ erneuert. Dafür beanspruchte Flächen müssen bis zum 30. September in FIONA aus den Schlagkarten herausgezeichnet werden.
BLHV warnt vor Kürzungen im Agrarhaushalt
Der BLHV warnt ausdrücklich davor, Mittel der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) zu kürzen. Für den Verband ist die GAK ein zentraler Bestandteil agrarstruktureller Fördermaßnahmen
Kommentar: Von der Krise in die Krise
Corona, Krieg und Inflation sind die Schrecken der vergangenen Jahre. Deutschland und Europa werden noch auf absehbare Zeit mit den Auswirkungen zu kämpfen haben. So schrecklich Krisen auch sind, sie machen uns bewusst, dass alles, was uns als gesichert erscheint, in Wahrheit auf wackeligen Beinen steht.
Ökorecht: Konventionelle Tiere auf Ökoflächen
Die Vorgaben für die Beweidung ökologischer Flächen mit konventionellen Tieren haben bei vielen Betroffenen für Unsicherheit gesorgt. Ist der Ökostatus gefährdet und haben Gemeinschaftsweiden noch eine Zukunft?
12. September: Info b|u|s-Unternehmertraining
Wer sich persönlich und seinen Betrieb weiterentwickeln will, sollte unbedingt zum Online-Infoabend am 12. September kommen!
15.9.23: 75 Jahre BLHV Gremmelsbach
Am 15. September um 18:30 feiert der BLHV Gremmelsbach sein 75-jähriges Bestehen. Wie es sich gehört findet das Fest auf einem Hof statt, dem Hilserhof der Familie Wernet. Die Bewirtung übernimmt die Landjugend Schonach mit regionalen Grillwürsten aus dem Ort.
Privilegierung für kleine Agri-PV Anlagen
Die Bundesregierung will Erleichterungen für kleine Agri-PV-Anlagen einführen. Das ist auch nötig, zumal Skaleneffekte kleine Anlagen oft unwirtschaftlich machen. Agri-PV-Anlagen haben den großen Charme, dass die landwirtschaftliche Nutzung auf einem Großteil der betreffenden Solarfläche gewährleistet bleibt