Die Aktion Gelbes Band gibt es bereits seit einigen Jahren. Immer mehr Kommunen machen mit, so auch die Stadt Freiburg. Ein gelbes Band an einem Obst- oder Nussbaum signalisiert: Hier darf für den Eigenbedarf kostenlos geerntet werden. Der BLHV unterstützt die Aktion und ruft dazu auf, sich zu beteiligen. Denn immer wieder kommt es zu unerlaubtem Obstklau – häufig aus Unwissenheit. Vielen ist nicht bewusst, dass das Pflücken von fremden Bäumen Diebstahl ist. Die Aktion schafft hier Klarheit: Nur Bäume mit Gelbem Band dürfen geerntet werden. So wird Lebensmittelverschwendung vermieden und das Bewusstsein in der Bevölkerung geschärft. Weitere Infos unter: www.blhv.de/obstklau
Jennifer Shuler
Die Aktion Gelbes Band gibt es bereits seit einigen Jahren. Immer mehr Kommunen machen mit, so auch die Stadt Freiburg. Ein gelbes Band an einem Obst- oder Nussbaum signalisiert: Hier darf für den Eigenbedarf kostenlos geerntet werden. Der BLHV unterstützt die Aktion und ruft dazu auf, sich zu beteiligen. Denn immer wieder kommt es zu unerlaubtem Obstklau – häufig aus Unwissenheit. Vielen ist nicht bewusst, dass das Pflücken von fremden Bäumen Diebstahl ist. Die Aktion schafft hier Klarheit: Nur Bäume mit Gelbem Band dürfen geerntet werden. So wird Lebensmittelverschwendung vermieden und das Bewusstsein in der Bevölkerung geschärft. Weitere Infos unter: www.blhv.de/obstklau
Jennifer Shuler