News Recht & Soziales Termine Verbandsarbeit

9. Oktober: Betriebsbesichtigung, Feierabendbier und Informationen rund um das Thema Hofübergabe

Liebe BLHV-Mitglieder,
liebe Interessierte,

im Rahmen des Winterbildungsprogramms 2025/2026 laden der BLHV und die Familie Brengartner herzlich zur Veranstaltung „Betriebsbesichtigung, Feierabendbier und Informationen zum Thema Hofübergabe“ ein.

Die Hofübergabe ist für viele landwirtschaftliche Familienbetriebe ein entscheidender Schritt, der nicht nur rechtliche und steuerliche Fragen aufwirft, sondern auch mit persönlichen und familiären Überlegungen verbunden ist. Eine frühzeitige Planung und offene Kommunikation innerhalb der Familie sind dabei ebenso wichtig wie die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten.

Die Gastgeberfamilie Brengartner führt Sie durch ihren vielseitigen Bioland-zertifizierten landwirtschaftlichen Betrieb (Ackerbau, Weinbau, Legehennen, Bullenmast, Direktvermarktung). Anschließend erzählen Ihnen die Beteiligten ihren eigenen Weg der Hofübergabe und die dabei gesammelten Erfahrungen. – Wie lief die Übergabe ab und in welchem Zeitfenster? Was war besonders und wie ist die jetzige Situation nach der Übergabe?

Im Rahmen des Abends werden praxisnahe Hinweise gegeben, wie dieser Prozess gut vorbereitet und gestaltet werden kann – damit dieser für Übergebende wie Übernehmende erfolgreich gelingt. Gleichzeitig bietet sich Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen und Erfahrungen auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

Die Veranstaltung findet auf dem Betrieb von Martin Brengartner, Wentzingerstr. 43, 79238 Ehrenkirchen, statt.
Beginn: 19:30 Uhr

Zur besseren Planung wird um Anmeldung per E-Mail (jennifer.fuchs@blhv.de) bis 7. Oktober 2025 gebeten.

Für Fragen oder Rückmeldungen erreichen Sie uns wie gewohnt in der Geschäftsstelle.