Am 31. Januar 2026 öffnet der Agrartag in Donaueschingen erneut seine Tore und verspricht einen Tag voller Inspiration, Innovation und Vernetzung für Landwirte aus der Region.
Die gemeinsame Veranstaltung des Maschinenring Schwarzwald/Baar e.V. und des BLHV, die bereits seit 2017 als fester Bestandteil im Kalender der südbadischen Landwirtschaft etabliert ist, bietet nicht nur eine umfangreiche Landwirtschaftsmesse, sondern auch ein spannendes Vortragsprogramm an.
Vortragsprogramm im Mozart-Saal
9 Uhr Messestart im Bartok-Saal und Strawinsky-Foyer
9:30-10 Uhr Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Teil 1
Durchführung: Landwirtschaftsamt Donaueschingen
(Anmeldung ab 9 Uhr im Foyer – nur mit Sachkundekarte!)
10:30-11 Uhr Offizielle Eröffnung des Agrartags 2026
mit Regierungspräsident Carsten Gabbert, Landrat Sven Hinterseh
und Oberbürgermeister Erik Pauly
11-11:45 Uhr „Bericht aus dem Kanzleramt – Regierungsarbeit hautnah„
Kanzleramtsminister Thorsten Frei MdB
11:45-12:30 Uhr „Die Hofübergabe aus rechtlicher Sicht„
Referentin: Dr. Sonja Fischer, Rechtsanwältin (BLHV)
12:30-13:30 Uhr Mittagspause (Bewirtung im Mozart-Foyer)
13:30-14:30 Uhr Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Teil 2
Durchführung: Landwirtschaftsamt Donaueschingen
Thema: Schädlinge im Ackerbau
Referent: Dr. Olaf Zimmermann, LTZ Augustenberg
14:34-15:30 Uhr „Sich und die Familie nicht aus den Augen verlieren!„
Referent: Eugen Maucher, Landwirtschaftsamt Ravensburg
Am 31. Januar 2026 öffnet der Agrartag in Donaueschingen erneut seine Tore und verspricht einen Tag voller Inspiration, Innovation und Vernetzung für Landwirte aus der Region.
Die gemeinsame Veranstaltung des Maschinenring Schwarzwald/Baar e.V. und des BLHV, die bereits seit 2017 als fester Bestandteil im Kalender der südbadischen Landwirtschaft etabliert ist, bietet nicht nur eine umfangreiche Landwirtschaftsmesse, sondern auch ein spannendes Vortragsprogramm an.
Vortragsprogramm im Mozart-Saal
9 Uhr Messestart im Bartok-Saal und Strawinsky-Foyer
9:30-10 Uhr Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Teil 1
Durchführung: Landwirtschaftsamt Donaueschingen
(Anmeldung ab 9 Uhr im Foyer – nur mit Sachkundekarte!)
10:30-11 Uhr Offizielle Eröffnung des Agrartags 2026
mit Regierungspräsident Carsten Gabbert, Landrat Sven Hinterseh
und Oberbürgermeister Erik Pauly
11-11:45 Uhr „Bericht aus dem Kanzleramt – Regierungsarbeit hautnah„
Kanzleramtsminister Thorsten Frei MdB
11:45-12:30 Uhr „Die Hofübergabe aus rechtlicher Sicht„
Referentin: Dr. Sonja Fischer, Rechtsanwältin (BLHV)
12:30-13:30 Uhr Mittagspause (Bewirtung im Mozart-Foyer)
13:30-14:30 Uhr Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Teil 2
Durchführung: Landwirtschaftsamt Donaueschingen
Thema: Schädlinge im Ackerbau
Referent: Dr. Olaf Zimmermann, LTZ Augustenberg
14:34-15:30 Uhr „Sich und die Familie nicht aus den Augen verlieren!„
Referent: Eugen Maucher, Landwirtschaftsamt Ravensburg