News

EUDR Verbände Apell

Gemeinsam mit Verbänden aus Forst- und Landwirtschaft aus Baden-Württemberg haben wir uns mit einem Brief eindringlich an die Abgeordneten des EU-Parlamentes gewandt und vor der aktuellen Ausgestaltung der EU-Entwaldungsverordnung gewarnt. Die geplanten Vorgaben bedeuten für unsere Waldbesitzer und land- und forstwirtschaftlichen Familienbetriebe eine kaum tragbare Bürokratie und gefährden funktionierende regionale Strukturen. Wir unterstützen das Ziel, Entwaldung zu verhindern – aber nur mit einer praktikablen Null-Risiko-Variante. Deshalb fordern wir EU-Parlament und Rat auf, jetzt eine wirksame, faire Lösung zu schaffen, die Waldschutz und Bewirtschaftung in Einklang bringt. Am heutigen Mittwoch steht hierzu eine wichtige Abstimmung im EU- Parlament an. Die Kommission schlägt eine weitere Verschiebung der EUDR um ein Jahr auf den 30.12.2026 vor, weitere Vorschläge zur Vereinfachung der EUDR muss die Kommission bis zum 30.04.2026 vorlegen. Dies kann als erster kleiner Schritt und damit Erfolg in die richtige Richtung gewertet werden.

Hier das Verbände Schreiben: