Auszeichnung für Volksantrag-Kampagne
Der Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ war nicht nur auf der politischen Ebene ein Erfolg. Jetzt wurde die Kampagne zum Volksantrag…
Historischer Anfang
Fast drei Stunden diskutierte der Landtag von Baden-Württemberg am 22. Juli über den Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“. Es gab viel Lob für die Bäuerinnen und Bauern. Gewürdigt wurde die historische Leistung, den ersten Volksantrag in der Geschichte des Landes eingebracht zu haben.
BLHV: Volksantrag führt zusammen und öffnet neue Wege
„Mit unserem Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ haben wir einen der schwierigsten Konflikte der Verbandsgeschichte geschlichtet“, erklärt das BLHV-Präsidium vor der abschließenden Landtagsdebatte zum Volksantrag.
Gemeinsam für die Artenvielfalt
Über vier Stunden dauerte die öffentliche Anhörung der Landtagsausschüsse „Ländlicher Raum und Verbraucherschutz“ sowie „Umwelt, Klima und Energiewirtschaft“ zum Volksantrag am 17. Juni in Stuttgart.
Gemeinsam zu mehr Artenvielfalt im Land
Anhörung im Landtag zum Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen“
Volksantrag im Landtag per Livestream
Am Mittwoch, 17. Juni um 15 Uhr findet die gemeinsame Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landtags zum Volksantrag statt.
Der BLHV bezieht Position und übt Kritik
Auf Grundlage des Eckpunktepapiers haben Umweltministerium (UM) und Landwirtschaftsministerium (MLR) einen Gesetzentwurf zu Änderungen des Naturschutzgesetzes und Anpassungen des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) erarbeitet. Zu diesem hat der BLHV jetzt umfassend Stellung genommen.
„Wir wollen gemeinsam unsere Umwelt schützen!“
Verbände reichen ersten Volksantrag Baden-Württembergs ein
BLHV-Landesversammlung
BLHV-Präsident Werner Räpple: „Wir wollen gemeinsam unsere Umwelt schützen!“ Anlässlich der BLHV-Landesversammlung und des Endes der Unterschriftensammlung für den Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt…
84.182 Unterschriften für den Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“
Nach rund vier Monaten beenden die Initiatoren des Volksantrages „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ erfolgreich ihre Unterschriftensammlung und können damit den ersten Volksantrag der Landesgeschichte einreichen.