20. November: Zusammenarbeit zwischen Kantinen und landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert‘ s
Donnerstag, 20. November 2025, 14:30-18:30 Uhr, Familien- und Stadtteilzentrum Uffhofen, Espenstr. 1, 77656 Offenburg. Wie können Küchen und landwirtschaftliche Betriebe ihre Planung so abstimmen, dass alle profitieren?
19. November: Kreisversammlung des BLHV-Kreisverbandes Donaueschingen mit Vorstandswahlen
Der Kreisvorstand Donaueschingen lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 19. November 2025 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus nach Hüfingen-Sumpfohren ein.
Wichtiger Hinweis der BLHV-Geschäftsstelle Müllheim
Aufgrund krankheitsbedingter Abwesenheit zweier Sekretariatsmitarbeiterinnen ist unsere Zentrale völlig unterbesetzt. Wir mussten unsere Öffnungszeiten sowie die telefonische Erreichbarkeit der Zentrale deshalb leider für…
3. Dezember 2025: Selbstbestimmt vorsorgen – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
In unserem Alltag denken wir selten daran, was passiert, wenn wir durch Krankheit, Unfall oder Alter oder Tod nicht mehr in der Lage sind, eigene Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es wichtig, frühzeitig und bewusst Vorsorge zu treffen – für den Betrieb, sich selbst und für die Angehörigen.
1. – 2. Dezember 2025: Hofübergabe und Hofübernahme
Themen des Seminars sind: rechtliche, steuerliche und soziale Fragen der Hofübergabe, die Abfindung der weichenden Erben, Bedarf der Altenteiler. Für alle offen.
Vertrauen stärken und Perspektiven schaffen
Der BLHV-Vorstand diskutierte mit Politikern über die Zukunft der Landwirtschaft in Südbaden. Im Fokus standen die GAP-Reform, die Tierhaltung und der Weinbau. Am Dienstag, dem 21. Oktober, tagte der Vorstand des BLHV im Kurhaus in Titisee.
Europapolitik vor Ort
Hofbesuch: Beim Austausch des BLHV mit den Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und Christine Singer stand die geplante GAP-Reform im Mittelpunkt.
Kommentar: Tropfen auf den heißen Stein
Die jüngsten Anpassungen der EU-Kommission zur Entwaldungsverordnung (EUDR) sind ein Paradebeispiel für das, was in Brüssel allzu oft passiert: Es wird nachgebessert, aber nicht verbessert. Die vermeintliche Entlastung für Klein- und Kleinstbetriebe ist ein Tropfen auf den heißen Stein, …
Gastbetriebe gesucht!
Im Frühling 2026 erwartet der Verein AgrarKontakte International e.V. bereits zum 36. Mal landwirtschaftliche Praktikantinnen und Praktikanten aus Kenia und der Ukraine zu einem 6-monatigen Praktikum auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland.
6. November: Kreisversammlung des Kreisverbandes Villingen
Am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr, im Gasthaus De‘ Engel, Obertal 1, 78112 St. Georgen-Brigach










