Kommentar: „Ein Tresor voll Heu“
In den vergangenen Wochen berichteten die Medien über eine Art „Goldgräberstimmung“ in der Landwirtschaft. Hintergrund ist die Mangelware Heu, die nach der Trockenheit nun Gold wert ist.
Kommentar: Unverzeihbare Leichtfertigkeit
Es braucht mindestens 2000 Jahre, bis aus rohem Gestein zehn Zentimeter fruchtbarer Ackerboden entstanden sind. In lächerlich kurzer Zeit können Baumaschinen und Betonmischer dieses Meisterwerk der Natur vernichten.
Schlepper-Demo gegen Flächenfraß
Am Samstag, 16. Februar 2019, soll in Freiburg eine große Schlepperdemo gegen den Flächenverbrauch stattfinden. Organisiert wird die Demo von der Bürgerinitiative pro Landwirtschaft und Wald in Freiburg Dietenbach & Regio. Der BLHV unterstützt sie.
Gremienarbeit weiterentwickeln
Bei der ersten Sitzung des neu gewählten BLHV-Vorstands am 8. Januar ging es vor allem darum, den Verband für das Jahr 2019 gut…
Diesen Dialog müssen wir noch intensiver führen
Liebe Berufskolleginnen und -kollegen,hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr, das vor allem durch eine extreme Dürre geprägt wurde. Im August litten mehr als…
Das vorige Wirtschaftsjahr war durchwachsen
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Südbaden müssen auf ein durchwachsenes Wirtschaftsjahr 2017/2018 zurückblicken.
Das vorige Wirtschaftsjahr war durchwachsen
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Südbaden müssen auf ein durchwachsenes Wirtschaftsjahr 2017/2018 zurückblicken.
BLHV-Einblicke: Vitale Böden im Weinbau
Textauszug auf der Übersicht
Noch mehr Beratungsqualität
Der BLHV und die R+V Allgemeine Versicherung AG gründen zum 1. Januar 2019 die „BLHV Versicherungs-Service GmbH“.
Grünes Band in Gold für Meinrad Joos
Sichtlich überrascht, aber erfreut reagierte Forstpräsident Meinrad Joos von der Abteilung Forstdirektion im Regierungspräsidium Freiburg, als ihn BLHV-Präsident Werner Räpple zum Abschluss der gemeinsamen Weihnachtspressefahrt mit dem Grünen Band in Gold des BLHV auszeichnete.