Die „Rote Bank“ am Haus der Bauern
Ein markantes Symbol gegen häusliche Gewalt, die „Rote Bank“, macht für mehrere Wochen Station beim Haus der Bauern in Freiburg. Zum Start hat der Landfrauenverband Südbaden am Donnerstag voriger Woche mit Gästen über die Motivation und die Ziele der Initiative informiert.
Die Auflagenflut für Bauern eindämmen
Austausch – Der bürokratische Aufwand und die Aussicht auf dessen Reduzierung sind insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft ein brennendes Thema. In Gutach fand dazu ein Treffen statt zwischen dem BLHV-Vorstand und Mitgliedern des Arbeitskreises Ländlicher Raum der CDU Südbaden.
16. April: Energie Tag Stockach
Der BLHV-Stockach, der Kreisbauernverband Tuttlingen, die Maschinenringe Kreis Konstanz, Linzgau und Tuttlingen-Stockach laden zum Energie Tag in Stockach ein. Der Termin findet in der Adler Post in der Hauptstraße 5, 78333 Stockach von 10 bis 16 Uhr statt.
Bildungsausschüsse treffen sich
Die Bildungsausschüsse des BLHV und des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) tagten am 12. März gemeinsam in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau…
AfH-Mitgliederversammlung mit Happy End
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) stand zunächst unter keinem guten Vorzeichen. Bereits im Sommer 2023 war klar, dass vier von acht Vorstandsmitgliedern bei der anstehenden Neuwahl nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Landwirte übergeben ein großes Paket Hausaufgaben für die Politik
Anhörung: Die Fraktion der Grünen hatte am Dienstag zu einer Anhörung mit 20 Landwirtinnen und Landwirten in den Landtag eingeladen. Sie und weitere online zugeschaltete Berufskollegen berichteten über ihre Schwierigkeiten.
b|u|s-Kurs im Herbst vorerst zum letzten mal!
Weiterbildung – Wer den b|u|s-Kurs angehen will, sollte die Gelegenheit ab kommenden November beim Schopf packen. Die Kursreihe startet zum vorerst letzten Mal in Kooperation von BLHV mit der Andreas Hermes Akademie (AHA) und dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich.
9. April: Info zu Nearbuy
Am 9.4. gibt es einen tieferen Einblick in die praktische Nutzung und Möglichkeiten von nearbuy. Wir beantworten eure Fragen, erläutern einzelne Funktionen wie den „Marktplatz“ genauer und geben Tipps zur praktischen Nutzung.
Mentale Gesundheit in der Landwirtschaft
Psychische Probleme sind nach wie vor in vielen Familien ein Tabuthema. Doch sie sind ein ernstzunehmendes Problem: Jeder fünfte Landwirt scheidet laut Zahlen der SVLFG wegen psychischer Erkrankungen vorzeitig aus dem Beruf aus. Birgit Arnsmann von der Andreas Hermes Akademie erklärt erste Anzeichen und gibt hilfreiche Tipps rund um das Thema mentale Gesundheit
Austausch mit Ministeriumsvertreter
Der BLHV-Fachausschuss Ökologischer Landbau hat sich am vergangenen Mittwoch auf dem Betrieb des Fachausschuss-Vorsitzenden Johannes Schwörer bei Bräunlingen getroffen. Nach einer Betriebsbesichtigung, die auch durch den Stall führte, ging es weiter mit Patrik Heizmann zu den Themen GLÖZ und GAP.