Videokonferenz mit Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Weiß steht Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einer öffentlichen Videokonferenz für den Wahlkreis Rede und Antwort. Mit dabei ist auch BLHV-Präsident Werner Räpple.
Landauf, landab wird Futter knapp
Der Erweiterte Vorstand des BLHV, das heißt der Vorstand und alle Kreisvorsitzenden, traf sich am 18. Mai zu einem Informationsaustausch per Videokonferenz.
Veränderungen in Krisenzeiten anpacken
Die Landwirtschaft ist seit geraumer Zeit im Krisenmodus: Klimakrise, Volksbegehren, Eckpunktepapier, Corona-Pandemie… Warum soll sich der BLHV trotz der gegenwärtigen Herausforderungen mit dem Thema „Zukunft gestalten“ beschäftigen?
Jagdgenossenschaften im Dialog
Ein Forschungsprojekt der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) möchte einen funktionierenden Dialog zwischen den Interessengruppen schaffen, die an der Jagd und dem Wildtiermanagement beteiligt sind.
Kampagne „Wir versorgen unser Land“
Plakate und Banner liegen zur Abholung auf den Bezirksgeschäftsstellen bereit „Lebensmittel aus unserer Region sind nicht nur ein wahrer Genuss, sie stehen auch…
Plakate und Banner liegen zur Abholung bereit
Öffentlichkeitsarbeit – Der BLHV ist an der Kampagne „Wir versorgen unser Land“ beteiligt, die vom Ministerium Ländlicher Raum (MLR) ins Leben gerufen wurde. Die gedruckten Banner und Plakate liegen nun für alle Mitglieder kostenfrei in den Bezirksgeschäftsstellen bereit.
Fit machen für Herausforderungen
Unternehmerschulung: Die Andreas Hermes Akademie (AHA) unterstützt landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer mit den neuen b|u|s-Trainings.
Mit Köpfen für regionale Produkte werben
„Wir versorgen unser Land“ heißt eine neue Kampagne des Stuttgarter Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) unter dem Dach der bereits bestehenden Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“.
Landtag gibt grünes Licht für Volksantrag
Der Landtag Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am 6. Mai 2020 einstimmig für die Zulassung des Volksantrags
„Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ gestimmt.
Webinar-Reihe zur Afrikanischen Schweinepest
Eine dreiteilige, kostenlose Webinar-Reihe zur ASP wird am 13.,14. und 18. Mai 2020 jeweils von 19 bis 20.30 Uhr angeboten.