Wir versorgen unser Land
Ab sofort können bei der Agentur Pixelacker individuelle Plakate und Banner bestellt werden.
Volksantrag im Landtag per Livestream
Am Mittwoch, 17. Juni um 15 Uhr findet die gemeinsame Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landtags zum Volksantrag statt.
Mit Klöckner per Videoschalte
Am Mittwoch voriger Woche kamen südbadische Vertreter von Landwirtschaft und Weinbau mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu einem Informations- und Meinungsaustausch zusammen. Die Ministerin nutzte dazu eine Autobahnfahrt im Dienstwagen.
Bauern bitten um tolerantes Miteinander auf Feld und Flur
Hundebesitzer, Jogger, Fahrradfahrer, Reiter und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie landwirtschaftlichen Zwecken dienen.
Das neue Bild der Landwirtschaft
Die Kampagne „Wir versorgen unser Land“ zeigt Landwirte, leider nicht so viele Landwirtinnen, die stolz sind auf das, was sie tun oder besser gesagt erzeugen.
Lob für „Wir versorgen unser Land“
Der BLHV ruft erneut dazu auf, für die Kampagne „Wir versorgen unser Land“ Plakate und Banner aufzuhängen oder aufzustellen. Es gelte, die Zeit zu nutzen, für die heimische Landwirtschaft Werbung zu betreiben – auf Äckern und Höfen.
Wird die Streuobstwiese bald von der UNESCO geschützt?
Der in Rohrdorf ansässige Verein „Hochstamm Deutschland““ ist mit seinem Antrag auf Aufnahme des Streuobstanbaus in das UNESCO-Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes einen Schritt weitergekommen.
Videokonferenz mit Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Weiß steht Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einer öffentlichen Videokonferenz für den Wahlkreis Rede und Antwort. Mit dabei ist auch BLHV-Präsident Werner Räpple.
Landauf, landab wird Futter knapp
Der Erweiterte Vorstand des BLHV, das heißt der Vorstand und alle Kreisvorsitzenden, traf sich am 18. Mai zu einem Informationsaustausch per Videokonferenz.
Veränderungen in Krisenzeiten anpacken
Die Landwirtschaft ist seit geraumer Zeit im Krisenmodus: Klimakrise, Volksbegehren, Eckpunktepapier, Corona-Pandemie… Warum soll sich der BLHV trotz der gegenwärtigen Herausforderungen mit dem Thema „Zukunft gestalten“ beschäftigen?