Volksantrag: Dank und erneuter Aufruf
Mit Abschluss der 51. Kalenderwoche konnten im BLHV-Gebiet über 20000 beglaubigte Unterschriften zum Volksantrag eingesammelt werden und täglich erreichen Freiburg mehrere hundert zusätzliche Unterschriften.
Räpple fordert zu gemeinsamem Handeln auf
Anlässlich der traditionellen Weihnachtspressefahrt lobte BLHV-Präsident Werner Räpple den Einsatz der Landwirtinnen und Landwirte in den vergangenen Monaten für berufsständische Belange.
Dürreschäden und Forstreform
Die Folgen der wiederholten Dürre für den Wald im Land demonstrierte ForstBW bei der Weihnachtspressefahrt zusammen mit dem BLHV an einem exemplarischen Standort bei Sulzburg im Markgräflerland.
Regionale Wertschöpfungsketten erhalten
„Wir wollen regionale Wertschöpfungsketten erhalten“, betonen Gottfried Faller, Produktionsleiter bei Kaisers Gute Backstube, und Birgit Kaiser (Marketing und Vertrieb) unisono.
Leckeres und schwer Bekömmliches
Die Wertschöpfung für Erzeugnisse der Bauern aus der Region und Konsequenzen der jüngsten Waldschäden waren Hauptthemen der gemeinsamen Weihnachtspressefahrt von BLHV und ForstBW. Sie führte am Montag nach Ehrenkirchen und nach Sulzburg.
In Ottersweier für den Volksantrag aktiv
Mehr als 50 Ottersweierer Landwirte mit ihren Familien haben sich kürzlich auf dem zentralen Kirchplatz in der Ortsmitte versammelt und eine Kundgebung abgehalten.
Regionale Wertschöpfungsketten schaffen Vielfalt
„Regionale Wertschöpfungsketten schaffen Vielfalt“, erklärte BLHV-Präsident Werner Räpple im Rahmen der diesjährigen Weihnachtspressefahrt, bei der die Bäckerei „Kaisers Gute Backstube“ besichtigt wurde.
Artenschutz: Dialog statt Konfrontation
Politik ist gesprächsbereit.
Impulse für die Beratung
Klaus Lindenmann, Geschäftsführer des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner, war am vergangenen Freitag bei der Tagung der BLHV-Bezirksgeschäftsführer zu Gast.
Volksantrag – jede Unterschrift zählt
Der BLHV ruft erneut seine Mitglieder und Unterstützer zur Beteiligung am Volksantrag auf. Die Fortschritte seien gut, das Ziel aber noch nicht erreicht.