Landwirtschaft erhalten, Vielfalt stärken
Landesprojekt – Mit dem Strategiedialog Landwirtschaft wurde am 23. September in Stuttgart der vierte Strategiedialog der Landesregierung gestartet.
Lebhafter Start des Projekts Zukunftsbauern
Gemeinsam, nach vorne gerichtet Aufgaben annehmen und Lösungen entwickeln; das „Schwarzer-Peter-Spiel“ zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft beenden: Das ist Teil des Projektes Zukunftsbauern, das in einer Arbeitsgruppe im Deutschen Bauernverband entwickelt wurde und jetzt in die Landesbauernverbände hineingetragen werden soll.
BLHV-Präsident Bernhard Bolkart: Zukunftsbauern finden Wege aus der Krise
„In Krisenzeiten muss die Landwirtschaft eine Schlüsselrolle einnehmen,“ fordert Bernhard Bolkart in seiner ersten Grundsatzrede als Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes.
Landesbauerntag im Schwarzwald:
Wie sieht die südbadische Landwirtschaft in Zukunft aus? Hier geht’s zum Bericht.
Die Zukunftsbauern
Zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft klafft eine riesige Lücke. Für Landwirte ist das existenzgefährdend. Das Projekt Zukunftsbauern soll das ändern.
Verbände übergeben Brandbrief zur Schweinemarktkrise an Politik
„Die dauerhafte Belastung unserer Schweinehalter ist nicht mehr tragbar“, erklärt der Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) und Präsident des Schweinezuchtverbandes Hans-Benno Wichert bei der…
Wie gut Ackerböden CO2 speichern, erforscht ein Projekt in der Region Freiburg
Hier geht’s zum Artikel.
Jetzt Zwischenfrüchte säen!
Frage: ÖVF-Brachen und ÖVF-Zwischenfrüchte jetzt als Futter nutzen? Antwort: Ja, es ist dieses Jahr wieder zulässig, solche Flächen für die Futtergewinnung zu nutzen.…
Technische Störung: Haus der Bauern derzeit telefonisch nur sehr eingeschränkt erreichbar
Wie einige von Ihnen sicherlich schon feststellen mussten, ist das Haus der Bauern in Freiburg leider seit einiger Zeit nur sehr schwer telefonisch…
Kommentar: Kommt eine Dreiteilung der Landwirtschaft?
Die Betriebsprämie heißt künftig „Einkommensbeihilfe“. Der Einkommenseffekt von Direktzahlungen wird gegenüber der bisherigen Förderperiode indes auf weniger als die Hälfte zusammenschrumpfen.