BLHV-Einblicke: Regenerative Landwirtschaft
Noch ein Auszug
Arbeitskreis Jagdgenossenschaften und Eigenjagden im BLHV
Der Arbeitskreis ist die Interessenvertretung der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Verbandsgebiet des BLHV.
Landwirtschaftlicher Arbeitgeberverband für Südbaden
Der Landwirtschaftliche Arbeitgeberverband (LAV) ist die Interessenvertretung der Inhaber von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft sowie des Wein- und Obstbaus im Gebiet des BLHV, die Fremdarbeitskräfte beschäftigen.
BLHV-Einblicke: Vitale Böden im Weinbau
Textauszug auf der Übersicht
Landseniorenverband Südbaden e. V. im BLHV
Der Verband für Landsenior*innen organisiert Fahrten und gesellige Veranstaltungen und fördert den Austausch untereinander.
SVLFG
Die SVLFG ist der bundeseinheitliche Träger für die landwirtschaftliche Sozialversicherung und berät in den BLHV-Bezirksgeschäftsstellen.
Noch mehr Beratungsqualität
Der BLHV und die R+V Allgemeine Versicherung AG gründen zum 1. Januar 2019 die „BLHV Versicherungs-Service GmbH“.
Grünes Band in Gold für Meinrad Joos
Sichtlich überrascht, aber erfreut reagierte Forstpräsident Meinrad Joos von der Abteilung Forstdirektion im Regierungspräsidium Freiburg, als ihn BLHV-Präsident Werner Räpple zum Abschluss der gemeinsamen Weihnachtspressefahrt mit dem Grünen Band in Gold des BLHV auszeichnete.
Nischenprojekte für Bauern und Natur
Wie jedes Jahr nutzte der BLHV bei der gemeinsamen Weihnachts-Pressefahrt mit ForstBW die Gelegenheit, mit Journalisten die jüngste Einkommensentwicklung der Bauern und weitere…
BLHV-Vorstand neu gewählt
Bei den Vorstands- und Präsidiumswahlen des BLHV am 17. Dezember in Freiburg wurde Werner Räpple erneut zum Präsidenten des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes gewählt. Neuer 1. Vizepräsident ist Bernhard Bolkart, er folgt Franz Käppeler nach, der nach 15 Jahren im Präsidium nicht mehr zur Wahl antrat. Da auch Karl Silberer das Amt des Vizepräsidenten frei gab, wurden zwei neue Vizepräsidenten gewählt: Peter Graf und Egon Busam.










