20.9.: Hofgespräch und Feierabendbier
Bio-Milchviehkälber für die regionale Mast am Mi, 20.09., 19:30, bei Familie Himmelsbach in Schuttertal statt.
Nebenjob gesucht?
Dann unterstützen Sie die Buchsstelle im BLHV und verdienen sich etwas dazu!
25. Juni: Feldtag für Biodiversität und Rindermast
Beim Feldtag am 25.6. in Muggenbrunn und Gresgen, wird auf zwei Weidebetrieben erklärt, wie sich artenreiche Weiden mit der Mast hochwertiger Schlachtkörper verknüpfen lassen.
BLHV und Wolf
Alle Positionen des BLHV seit 2016 in einer praktischen Übersicht.
Videobotschaften zum Wolf
In unseren Videostatements sprechen Betroffene über Ihre Probleme und Forderungen zum Thema Wolf.
Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau
Die Verbände des Veränderungsdialogs veranstalten den ersten Natur- und Landwirtschaftstag in
Bernau im Schwarzwald zu dem Thema „Weidetierhaltung der Zukunft – Landwirtschaft, Naturschutz
und Handel gemeinsam auf dem Weg“.
Podcast „Kommt der Wolf, geht die Weide“
Im Podcast von wirlandwirten.de geht es um den bekannten Slogan: „Kommt der Wolf, geht die Weide“.
Beiträge und Zuschuss angepasst
In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der geschäftsführende Vorstand des BLHV bereits mit dem Haushaltsvoranschlag 2023.
1. April Owingen: Landesbauerntag
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband lädt zum Landesbauerntag am Samstag den 1. April um 9:30 ins Kulturo nach Owingen ein.
22. + 23. März: Ackerbautag in Südbaden
Kosten sparen und Ackerbau zukunftsfähig machen, darum gehts beim Ackerbautag in Lahr.