Neue Perspektiven in der Milchziegenhaltung
Bei der traditionellen Weihnachtspressefahrt von Forst BW und BLHV wurde dieses Jahr „Monte Ziego“ in Teningen besichtigt.
BLHV zur wirtschaftlichen Lage der südbadischen Landwirtschaft
Auswertung der Buchführungsergebnisse zeigt sowohl Erholung als auch Verluste in der südbadischen Landwirtschaft.
Nachtcafé: Welche Landwirtschaft willst Du?
Viele Akteure beteiligen sich neben den Landwirten bei der Lebensmittelproduktion und -vermarktung. Da wäre auf der einen Seite der Handel, der Verbraucherwünsche erfüllen und eigene Interessen verfolgen will. Außerdem der Naturschutz, der für eine ressourcenschonende und nachhaltige Landwirtschaft eintritt. Die Verbraucher, die nach ganz unterschiedlichen Kriterien einkaufen und zu guter Letzt die Politik.
Erntebericht 2018
Trockenheit und ein sehr früher Erntetermin prägen das Erntejahr 2018.
BLHV fordert freien Zugang zu Pachtflächen
Am Dienstag, den 10. Juli, wird der Freiburger Gemeinderat über ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln auf stadteigenen Flächen abstimmen. Dazu äußert sich BLHV-Präsident Werner Räpple:
BLHV begrüßt Urteil des BGH zum Kartellverfahren Holz
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 12. Juni zur Holzvermarktung in Baden-Württemberg.
Der BLHV auf der BADEN MESSE 2018
Regionales Superfood auf der BADEN MESSE 2018 / Landwirtschaft zum Anfassen – Das Programm des BLHV für Groß und Klein.
Gemeinsames Positionspapier zum Herdenschutz in Baden-Württemberg
In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Landnutzerverbände in Baden-Württemberg, dass die Wolfspolitik des Landes zugunsten der Weidetierhalter ausgerichtet wird.
BLHV zur Wolfsattacke in Bad Wildbad
BLHV-Präsident Werner Räpple zur Wolfsattacke in Bad Wildbad: „Das tragische Ereignis in Bad Wildbad zeigt, dass Herdenschutz mit Hunden und Zäunen in Baden-Württemberg nicht flächendeckend möglich ist.
Saatgut für 300 Kilometer Blühstreifen an südbadische Landwirte ausgeliefert
Im Rahmen seiner Kampagne „Wir machen, dass es summt und brummt“ entwickelte der BLHV, in Kooperation mit der ZG-Raiffeisen eG, eine Saatgutmischung speziell für Blühstreifen in Südbaden.