PM MLR 30.4.: Weidepflicht für Ökopflanzenfresser
Ab 2025 müssen Ökopflanzenfresser Zugang zu Weide habe. Ungünstige strukturelle Voraussetzungen des Betriebes sind dann kein Grund mehr, Tieren den Weidezugang zu verwehren.
7. Mai: Praxistag- optimierte Lösungen für die Gülleausbringung
Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) und die Firma Penergetic veranstalten am 7. Mai einen Praxistag zum Thema Gülleausbringung.
Wo? Steinbachhof, Steinbachtal 10, 79274 St. Märgen
Wann? 7. Mai, 10 bis 12 Uhr
6. Mai: Infoabend – optimierte Lösungen für die Gülleausbringung
Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) und die Firma Penergetic veranstalten am 6. Mai in St. Märgen einen Infoabend zum Thema Gülleausbringung.
Wo? Schwarzwaldhalle, Sportplatz 3, 79274 St. Märgen
Wann? 6. Mai, 19:30 Uhr
Koalitionsvertrag und Wald
Bei der jüngsten Sitzung des BLHV-Waldausschusses in Freiburg wurden mit Bernd Wöhrle und Wilfried Jerg zwei Stellvertreter des Ausschussvorsitzenden und BLHV-Präsidenten Bernhard Bolkart gewählt. Zentrales Thema war die Vorstellung des Koalitionsvertrages mit Fokus auf Waldthemen.
Neue Bezirksgeschäftsführerin in Freiburg
Angelina Bürkel hat zum 1. April die Stelle als Geschäftsführerin bei der BLHV-Bezirksgeschäftsstelle Freiburg in Elternzeitvertretung übernommen. Sie stammt aus dem Kinzigtal und ist von Kindesbeinen an in der Landwirtschaft verwurzelt, geprägt durch die Leidenschaft und das Engagement ihrer Großeltern.
Grundlage für Entschädigung
Energieversorgung: Der BLHV und die Badenova haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Diese regelt künftige Entschädigungszahlungen an Landwirte und Flächeneigentümer für die Beanspruchung ihrer Flächen durch verschiedene Leitungsbauprojekte.
Kommentar: Jetzt liefern: Südbaden braucht Verlässlichkeit und Mut
Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen, der Vertrag liegt auf dem Tisch. Vieles deutet auf Bewegung hin, doch eines ist klar: Für die südbadischen Betriebe bleiben enorme Baustellen. Es ist gut, dass die Verhandlungen zügig beendet wurden. Doch der Vertrag selbst bietet eher ein Sammelsurium an Absichtserklärungen als ein klares Zukunftsprogramm für unsere bäuerlichen Familienbetriebe.
Kein Politikwechsel, aber ein guter Start
Geteilter Meinung ist man in der Agrarbranche über den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Man kann nicht recht sagen, ob man damit nun zufrieden sein soll oder nicht. Der Deutsche Bauernverband ist jedenfalls enttäuscht.
27. Mai: Regio Food Festival in Freiburg
Am 27. Mai wird die Freiburger Innenstadt zum Treffpunkt für alle, die gutes Essen lieben – und wissen wollen, wo es herkommt. Beim ersten Regio-Food-Festival erwarten euch Stände von regionalen Betrieben, die mit viel Leidenschaft und Handwerk das präsentieren, was unsere Region kulinarisch besonders macht.
12. Mai: Acker-Meal-Prep leicht gemacht – Kochkurs bei der AOK
Gesunde und schnelle Rezepte für den Feldalltag! BLHV und AOK laden zur Ernährungswerkstatt für Landwirtinnen und Landwirte ein.