Beharrlicher Einsatz in Sachen Insekten
Der BLHV ist seit vielen Monaten auf verschiedenen Ebenen aktiv, um beim Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung auf Lösungen zu drängen, die für Bauern praktikabel sind und ihnen buchstäblich „die Luft zum Atmen“ lassen.
Das Land hilft auch 2021
Vor gut einem Jahr, im Frühling 2020, wurde die Aktion „Das Land hilft“ ins Leben gerufen.
Offene Grenzen für SAK – Zusammenfassung der Hygieneregeln
Grenzschließungen wie letztes Jahr sind laut Auskunft des BMEL in 2021 NICHT zu befürchten.
UPDATE: Ein-/Rückreise nach Rumänien und Transit durch Österreich und Ungarn
In Rumänien gilt aufgrund des dortigen anhaltenden Alarmzustandes eine 14-tägige Quarantänepflicht für Einreisende aus Staaten mit hohem epidemiologischen Risiko.
Im März zweite Chance für Geräteförderung
Trotz technischer Probleme beim Online-Antrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank waren noch am Montag, 11. Januar, die vorgesehenen Mittel des Investitions- und Zukunftsprogramms vergriffen.
ZA gelten noch zwei Jahre
Betriebe, die keine Flächenzugänge oder -abgänge mehr erwarten, sollten jetzt ihr Konto für Zahlungsansprüche (ZA) prüfen.
Frist für Steuererklärung 2019 wird verlängert
Beratene land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben statt bis 31. Juli nun bis Ende dieses Jahres Zeit, ihre Steuererklärung für 2019 einzureichen.
Kommentar: Apfelsaft statt Cola
Der Markt hat seine Regeln und eine davon ist, dass Angebot und Nachfrage den Preis machen.
Achtung, ab sofort gilt Testpflicht für alle Einreisenden, insbesondere alle Saisonarbeitskräfte!
Mit Wirkung ab 14.1.2021 gilt eine neue bundesweite Einreiseverordnung für alle Einreisenden aus Risikogebieten.
Ab sofort gilt Testpflicht
Es gilt eine neue bundesweite Einreiseverordnung für alle Einreisenden aus Risikogebieten!