Videobotschaften zum Wolf
In unseren Videostatements sprechen Betroffene über Ihre Probleme und Forderungen zum Thema Wolf.
Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau
Die Verbände des Veränderungsdialogs veranstalten den ersten Natur- und Landwirtschaftstag in
Bernau im Schwarzwald zu dem Thema „Weidetierhaltung der Zukunft – Landwirtschaft, Naturschutz
und Handel gemeinsam auf dem Weg“.
Der Wolf im Visier
Der Wolf ist wieder da und unsere Gesellschaft sucht einen Weg, wie mit ihm umgegangen werden soll. In der Hoffnung, dass tote Wölfe mehr Wählerstimmen bringen als lebendige, geht man in Bayern gerade den Weg, wie man den Wolf schnellstmöglich vor die Flinte bekommen kann. Schon nach den ersten Schritten befindet man sich damit in einer Sackgasse.
Ministergespräch zu „Ländle leben lassen“
Am 15. Mai hatte die Ministerin für Landentwicklung und Wohnungsbau, Nicole Razavi, die Initiatoren des Volksantrags „Ländle leben lassen“ zum Austausch in ihr Ministerium eingeladen.
Ökoausschüsse wollen mehr Austausch
Die beiden Ökoausschüsse von BLHV und Landesbauernverband (LBV) haben sich vergangene Woche zu einer gemeinsamen Sitzung in Bernau getroffen.
Podcast „Kommt der Wolf, geht die Weide“
Im Podcast von wirlandwirten.de geht es um den bekannten Slogan: „Kommt der Wolf, geht die Weide“.
Frank Maier leitet jetzt die Landwirtschaftliche Buchstelle in Freiburg
Frank Maier hat die Leitung der Landwirtschaftlichen Buchstelle in Freiburg von Alexis von der Horst übernommen. Von der Horst wird jedoch weiterhin als Steuerberater im Verband tätig sein.
Klausur: Vom Wunsch zur Wirklichkeit bei der Verbandsarbeit
Schnell, effizient und zukunftsorientiert: So stellen sich die Kreisvorsitzenden ihre Verbandsarbeit im Landes- sowie im Kreisvorstand vor.
Auf Öko-Erkundungstour
Am 14. und 15. Juni öffnen die 4. Öko-Feldtage in Ditzingen ihre Tore.
Sozialwahlen: Jetzt noch teilnehmen und BLHV wählen
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat Ende April begonnen, die Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2023 zu versenden.