News

News Recht & Soziales

Damit Konflikte nicht vor Gericht enden

Familienzwist: Mithilfe einer Mediation kann man Unstimmigkeiten außergerichtlich lösen. Was sind die Grundprinzipien des Verfahrens und wie läuft es in in der Praxis ab?
Der landwirtschaftliche Betrieb ist für die Familie meist auf mehreren Ebenen von zentraler Bedeutung. Wirtschaftlich stellt er eine Einnahmequelle dar, sichert bzw. unterstützt den Lebensunterhalt der Familie und schafft Unabhängigkeit von externen Arbeitgebern.

News Wirtschaft & Steuer

14. Oktober: Infoveranstaltung Agri-Photovoltaik am Oberrhein

Das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d‘Alsace organisieren am 14.10.2026 eine Infoveranstaltung in Kehl/Oberkirch. Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gewinnt am Oberrhein an Bedeutung, da sie es ermöglicht, auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlich Strom zu erzeugen. Dies kann die Nutzungskonkurrenz zwischen Landwirtschaft und Solarwirtschaft verringern und einen Beitrag zur Energieversorgung leisten.

News Pflanzenbau

Gelbes Band schafft Klarheit

Die Aktion Gelbes Band gibt es bereits seit einigen Jahren. Immer mehr Kommunen machen mit, so auch die Stadt Freiburg. Ein gelbes Band an einem Obst- oder Nussbaum signalisiert: Hier darf für den Eigenbedarf kostenlos geerntet werden. Der BLHV unterstützt die Aktion und ruft dazu auf, sich zu beteiligen.

News

4. September: Agri-Photovoltaik

Der Agrardienst Baden lädt zusammen mit der Firma diveo am 4. September zu einem Webinar zum Thema Agri-Photovoltaik und Speicher ein. Das regulatorische Umfeld rund um Agri-Photovoltaik (Agri-PV) befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Solarpaket I, das im Mai 2024 verabschiedet wurde, sind bereits zentrale Neuerungen vorgesehen  – unter anderem höhere Vergütungssätze sowie ein eigenes Ausschreibungs-Untersegment für Agri-PV.