Die BLHV-Landsenioren laden zur Mitgliederversammlung ein!
Der Landseniorenverband Südbaden e.V. lädt Sie hiermit zu seiner Mitgliederversammlung 2022 ein am Mittwoch, 02. November 2022 um 14:00 Uhr in das Gasthaus Kranz, Römerstr. 18, 78183 Hüfingen-Behla.
Fachtag Kälberaufzucht, 14.10.22 in Triberg-Gremmelsbach
Beim Fachtag „Kälberaufzucht” am 14.10.22 präsentieren Experten & Firmen ihre Konzepte und zeigen Wege auf, wie die Kälberaufzucht in Zukunft tierwohlgerecht und wirtschaftlich gestaltet werden kann.
Rückblick BLHV-Erntedank
Erstmals seit 2019 hat der BLHV am vergangenen Sonntag wieder Landwirtinnen, Landwirte und die Bevölkerung zu einer Erntedankfeier auf einen Bauernhof eingeladen. Die Menschen kamen sehr zahlreich auf die Weingartenhöfe in Forchheim nördlich des Kaiserstuhls.
Kleinbeihilfe richtig beantragen
Damit die „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ zügig ausbezahlt werden können, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle berechtigten Betriebe angeschrieben.
Regionale Eiweißversorgung in der Rinderhaltung
Futtermittelimporte geraten zunehmend in die Kritik, außerdem werden sie immer teurer. Die Trockenheit führt dazu, dass Futterverfügbarkeitslücken im Grünland entstehen. Am 19.10. laden der BLHV und LAZBW Aulendorf zu einer Online Infoveranstaltung ein.
Termine
Alle BLHV-Termine hier
Rückblick Landesbauerntag
Trotz der zweifelsohne schwierigen Zeiten gelang es dem BLHV, am vergangenen Samstag beim Landesbauerntag eine kurzweilige, angenehme Atmosphäre zu erzeugen.
26.10.2022 : Landsenior*innen der BLHV Bodenseekreisverbände treffen sich
Die Landseniorinnen und Landsenioren des Bauernverbandes (BLHV) treffen sich am
Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 14:00 Uhr im Gasthaus Adler in Mühlingen.
Bauern- und Naturschutzverbände stellen Zukunftspapier vor
Drei Landwirtschaftsverbände und der Naturschutzverband NABU in Baden-Württemberg wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der von Ministerpräsident Kretschmann eröffnete Strategiedialog Landwirtschaft ein Erfolg wird.
Landwirtschaft erhalten, Vielfalt stärken
Landesprojekt – Mit dem Strategiedialog Landwirtschaft wurde am 23. September in Stuttgart der vierte Strategiedialog der Landesregierung gestartet.