Kommentar: Das beste Investment unserer Zeit
Der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) beschreibt auf rund 190 Seiten einen umfassenden Transformationsprozess des deutschen Landwirtschafts- und Ernährungssystems. Ziel ist, es sowohl…
Beim Thema Bildung tut sich etwas…
Schon länger zeichnet sich für den BLHV ein Veränderungsbedarf innerhalb der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft ab. Am Montag hat sich…
„BZ-Talk“ zum Wolf
In der Programm-Reihe der Badischen Zeitung (BZ) „BZ-Talk“ ging es am 1. Juli um das Auftreten und die erwartete Ausbreitung des Wolfes in…
Bauern nicht unter Generalverdacht stellen
Zu dem laufenden Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Union gegen Deutschland aufgrund von Verschlechterung der FFH-Mähwiesen in FFH-Gebieten erklärt der BLHV, dass die Landwirtschaft hierfür nicht pauschal verantwortlich gemacht werden kann.
Kommentar: Enkeltaugliche Landwirtschaft
Wenn man über die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert, fällt häufig die Forderung nach einer „enkeltauglichen Landwirtschaft“. Das ist eine schöne Bildsprache, gegen die keiner Einwände hat.
Obstklau
Sobald die ersten Früchte auf den Feldern reif sind, werden vielerorts Personen beobachtet die ungefragt Obst und Gemüse ernten. Der Volksmund bezeichnet dies gerne verharmlosend als Mundraub. Tatsächlich handelt es sich hierbei um Diebstahl und damit um eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch, erklärt der BLHV.
Kommentar: Landwirtschaft und Naturschutz
Der Mensch gehört zur Natur und wir leben schon seit Tausenden Jahren in einer Kulturlandschaft. Die artenreichen Wiesen im Schwarzwald würde es beispielsweise ohne Landwirtschaft nicht geben.
Ackerbaubetriebe gesucht!
Für das Betriebsmessnetz zur Ermittlung der Pflanzenschutzmittelreduktion in Baden-Württemberg suchen wir noch Ackerbaubetriebe.
Experten-Blicke auf Wiesen und Weiden
Die Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald findet in diesem Jahr zum achten Mal statt. Vergangene Woche war die Jury im Schwarzwald-Baar-Kreis unterwegs und hat…
Landwirtschaft – green, smart & sustainable
Mittwoch, den 16. Juni 2021, findet von 09:00 – 12:00 Uhr ein kostenloser Online-Workshop zum Thema “Landwirtschaft – green, smart & sustainable” statt.…