Tag des offenen Hofes
Im Jahr 2020 richtet die Berufsständische Öffentlichkeitsarbeit wieder den Tag des offenen Hofes (TdoH) aus.
Brennende Themen im Verbandsausschuss
Der Volksantrag, die anstehende verschärfte Düngeverordnung und die an der deutschen Ostgrenze angekommene Afrikanische Schweinepest beschäftigten Vorstand und Verbandsausschuss des BLHV bei den jüngsten Sitzungen am 19. Februar in St. Ulrich intensiv.
Mehr Selbstbestimmung statt Reglementierung
Großer Andrang bei der Kreisversammlung des BLHV – »Landwirtschaft und Naturschutz« sowie Vermarktung in der Diskussion
Auch für kleine Bestände kann man neu bauen
Generationswechsel – „Die Jüngeren ins Boot holen“ könnte als Motto über der diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) in Bernau stehen.
„Die meisten wissen, dass es so nicht weiter geht“
BZ-INTERVIEW mit Ökolandwirt und BLHV-Funktionär Friedbert Schill über die Schwierigkeiten, die Artenschutzziele zu erreichen.
Bernau: Landwirte sprechen über ihre Sorgen
Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirte besichtigt Mutterkuhstall in Bernau. Wunsch nach mehr Unterstützung und weniger Bürokratie.
Berufsstand intensiv gefordert wie selten
Jahresrückblick – Das Volksbegehren Artenschutz von ProBiene, der Volksantrag aus dem bäuerlichen Berufsstand und das Eckpunktepapier der Landesregierung in unmittelbarer Folge haben den BLHV im vergangenen Jahr außerordentlich stark in Beschlag genommen. Aber es gab noch andere wichtige Themen, wie aus dem Tätigkeitsbericht hervorgeht.
Gesprächsrunde „Von der Vision zum Ziel“
Um die mögliche Umsetzung der Inhalte des Volksantrags ging es bei einer moderierten Gesprächsrunde während der Landesversammlung des BLHV.
Volksantrag ein großer Erfolg: über 84000 Unterschriften
Bei der Landesversammlung des BLHV hat Landwirtschaftsminister Peter Hauk symbolisch 84128 Unterschriften für den Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ entgegengenommen. Zuvor hatten sie Kinder mit Trettraktoren und Anhängern zur Bühne der Stadthalle gefahren.
Besonderer Tag attraktiv inszeniert
Landesversammlung – Eine kurzweilige und unterhaltsame Präsentation ernster Themen gelang dem BLHV bei seiner Landesversammlung am vergangenen Freitag in Endingen am Kaiserstuhl. Im Mittelpunkt der wichtigsten Veranstaltung des BLHV im Jahr stand der berufsständische Volksantrag.










