Umfrage zu Hilfen zur Bewältigung von Waldschäden
Extremwetterereignisse haben den Wald in Baden-Württemberg mancherorts stark verändert. In vielen Forstbetrieben stehen geringeren Einnahmen hohe Investitionen für den Waldumbau und die Wiederbewaldung…
Das freie Betretungsrecht und seine Grenzen
Jedermann hat das Recht auf Erholung in der freien Landschaft. Das freie Betretungsrecht muss jeder Grundeigentümer aufgrund der Sozialpflichtigkeit seines Grundeigentums dulden, aber…
Pilotprojekt Ertragsversicherung im Obst- und Weinbau des MLR
Aufgrund der Wetterextreme der vergangenen Jahre fördert das Land Baden-Württemberg die eigenbetriebliche Risikovorsorge von landwirtschaftlichen Betrieben. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz…
Impfung für Landwirte
Ab Montag, 17. Mai, kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in…
Naturpark-Vesper statt Brunch
Der Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof wird in diesem Jahr zur Naturpark-Vespertour!
Rehkitzrettung
In vielen Kreisen gibt es Vereine die eine Rehkitzrettung via Drohne und Infrarot-Technik anbieten. Zusammenarbeit von Landwirt-Jäger-Rettungsteam.
Video online: BLHV Online-Diskussion „Holzpreis“
BLHV Online Diskussion zum Thema Holzpreis am 03.05.2021 um 19:30
Webtalk Wolf
Die vier Folgen des BLHV Webtalks zum Thema Wolf sind jetzt online.
Impfung noch nicht für Landwirt*innen
Die Information, dass Landwirt*innen unabhängig von ihrem Alter impfberechtigt sind ist nicht korrekt. In Baden-Württemberg haben aktuell nur Personen der Priorisierungsgruppen 1 und…
Video online: Vitale Böden im Weinbau
BLHV-Einblicke: „Vitale Böden im Weinbau- Perspektiven aus Theorie und Praxis“ jetzt als Video verfügbar